Bladenhorst: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 33: Zeile 33:
== Fußnoten ==
== Fußnoten ==
<references/>
<references/>
[[Kategorie:Frühort in Westfalen|Castrop-Rauxel]]
[[Kategorie:Castrop-Rauxel|!]]
[[Kategorie:Ort im Kreis Recklinghausen]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Münster]]
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]]

Version vom 15. Februar 2013, 14:11 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Westfalenprovp-wap.jpg - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Münster > Kreis Recklinghausen > Castrop-Rauxel

Allgemeine Information

Die Landgemeinde Bladenhorst ist seit 1926 ein Stadtteil von Castrop-Rauxel.

Geschichte

Daten aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung BLARSTJO31PN
Name
  • Bladenhorst
Typ
  • Gemeinde (- 1926)
  • Stadtteil (1926 -)
Postleitzahl
  • W4620 (- 1993-06-30)
Karte
   

TK25: 4409

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Herne, Baukau (1816 - 1908) ( BürgermeistereiAmt)

Bladenhorst (1908 - 1926) ( Amt)

Castrop-Rauxel (1926 -) ( Kreisfreie StadtStadt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Pöppinghausen
         GemeindeOrtsteil
POPSENJO31PN (1908 - 1929)

Fußnoten

<references/>