Wadersloh/Adressbuch 1825: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Umstellung auf neue Vorlae) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| Titel = Auszug aus dem Schatzungsregister von 1825 | | Titel = Auszug aus dem Schatzungsregister von 1825 | ||
| Untertitel = | | Untertitel = | ||
| Sortiertitel = | |||
| Autor / Hrsg. = | | Autor / Hrsg. = | ||
| Erscheinungsort = | | Erscheinungsort = |
Version vom 23. Dezember 2016, 16:46 Uhr
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Wadersloh/Adressbuch 1825 |
Bibliografische Angaben
Titel: | Auszug aus dem Schatzungsregister von 1825 |
Erscheinungsjahr: | 1825 |
Standort(e): | Kreisarchiv Warendorf, Bestand Wadersloh, Akte A431 |
Enthaltene Orte: | Ackfeld, Basel, Benteler, Börnefeld, Dorfbauerschaft, Geist, Vahlhaus und das eigentliche Dorf Wadersloh |
Weitere Informationen
Das Kirchspiel Wadersloh umfasste die Bauerschaften Ackfeld, Basel, Benteler, Börnefeld, Dorfbauerschaft, Geist, Vahlhaus und das eigentliche Dorf Wadersloh. Die Adressen nennen die Hauseigentümer zu den in den Ortsteilen, vermutlich nach Baufortschritt, durchnummerierten Häusern.
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | |
Vorlage: | Klaus Erdmann, unveröffentlichter Auszug aus dem Schatzungsregister von 1825
der Gemeinde Wadersloh, Bürgermeisterei Liesborn. |
Datenbankabfrage: | Adressbuch 116 |
Datensätze: | 239 |
Bearbeiter: | Wadersloher Familienforscher |