Ratibor: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Stegu (Diskussion • Beiträge) (+zufallsfund (muß später bei neuanlage der stadtseite umkopiert werden)) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Quelle: KB-Duplikat kath. Pfarrkirche zu [[Rydultau]], Film#877384 | Quelle: KB-Duplikat kath. Pfarrkirche zu [[Rydultau]], Film#877384 | ||
== Daten aus dem GOV == | |||
<gov>object_189096</gov> | |||
[[Kategorie:Ort in Oberschlesien]] |
Version vom 23. Juli 2008, 07:29 Uhr
Zufallsfunde
- Tote: Maria Beier, Ehegattin des verstorbenen Krankenwärter Gottlieb Irmer zu Ratibor, gestorben den 14. Januar 1860 in Ober-Rydultau, bestattet am 17. Januar 1860, Alter: 70 Jahre, Todesursache: Alterschwäche
Quelle: KB-Duplikat kath. Pfarrkirche zu Rydultau, Film#877384
Daten aus dem GOV
GOV-Kennung | object_189096 |
Name | |
Typ |
|
Einwohner |
|
externe Kennung |
|
Webseite | |
Karte |
TK25: 5975 |
Zugehörigkeit | |
Übergeordnete Objekte |
Ratibor (1885) ( Kirchspiel) Quelle S. 416 Nr. 2 Ratibor (Mariä Himmelfahrt), Ratibor (Assumptio B.M.V.), Racibórz (Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny) (1885) ( Kirchspiel) Quelle S. 416 Nr. 2 Ratibor, Racibórz (- 1945) ( StadtStadtkreisStadt) Quelle S. 416 Nr. 2 Racibórz (1945 -) ( Stadtgemeinde PL) Quelle Racibórz Quelle |
Untergeordnete Objekte |