Bezirk Friedland/Adressbuch 1905: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Umstellung auf neue Vorlage)
Zeile 52: Zeile 52:
*[[:Kategorie:{{PAGENAME}} - fertig]]
*[[:Kategorie:{{PAGENAME}} - fertig]]
[[Kategorie:Adressbuch in der DigiBib]]
[[Kategorie:Adressbuch in der DigiBib]]
[[Kategorie:Digitale Bibliothek]]
[[Kategorie:Adressbuch|Friedland, Bezirk]]
[[Kategorie:Adressbuch|Friedland, Bezirk]]
[[Kategorie:Online-Adressbuch|Friedland, Bezirk]]
[[Kategorie:Online-Adressbuch|Friedland, Bezirk]]

Version vom 4. September 2013, 08:57 Uhr


Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.


GenWiki - Digitale Bibliothek
Online-Adressbuch
Bezirk Friedland/Adressbuch 1905
Inhalt
Nächste Seite>>>
[Titel]
Datei:Adressbuch Friedlaender Bezirk 1905.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!

Bibliografische Angaben

Titel: Adressbuch und Wohnungsanzeiger für den Friedländer Bezirk
Erscheinungsort: Tannwald
Erscheinungsjahr: 1905
freie Standort(e) online: DigiBib
Inhalt: siehe Bezirk Friedland/Adressbuch 1905/Inhalt
Umfang: 236 Seiten
Enthaltene Orte: Arnsdorf, Bärnsdorf,, Bullendorf, Buschullersdorf , Christiansau, Dittersbach, Dittersbächel, Dörfel, Ebersdorf, Einsiedel, Friedland, Haindorf, Kunnersdorf, Liebwerda, Lusdorf, Neustadt a. T., Niederberzdorf, Reichenbach, Niederullersdorf, Oberberzdorf, Olbersdorf, Rückersdorf, Schönwald, Tschernhausen, Weisbach, Wildenau, Wildeneichen, Wünschendorf
Besonderheiten: zahlreiche Werbeseiten, die Häuser eines Ortes sind durchnummeriert und bei kleinen Orten sind keine Strassennamen angegeben


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt: <email>info@adressbuecher.net</email>
Vorlage: Fotokopien unbekannter Herkunft
Datenbankabfrage: Adressbuch 225
Bearbeitungsstand: tws. erfasst und online (2011-03-23)
Bearbeitete Orte: bisher online: Buschullersdorf, Dittersbächel, Ebersdorf, Friedland, Kunnersdorf, Liebwerda, Niederberzdorf, Oberberzdorf, Wünschendorf, Weißbach, Rückersdorf, Dörfel, Haindorf, Liebwerda, Lusdorf, Ueberschar, Arnsdorf, Bärnsdorf (2011-08-30)
Bearbeiter: Benutzer:Reichenbach, Volker Neisser


Editionsrichtlinien (DigiBib)

Bearbeiter (DigiBib)

Bearbeitungsstand

Projektstart:

Die nachfolgenden Kategorien geben einen Überblick über den Bearbeitungsstand aller Einzelseiten: