Obererzgebirgischer Industriebezirk/Adressbuch 1910: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Link)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
<!-- nachfolgend das Erscheinungsjahr eintragen, wenn es nicht explizit angegeben ist, sich aber aus dem Titel erschließen lässt -->
<!-- nachfolgend das Erscheinungsjahr eintragen, wenn es nicht explizit angegeben ist, sich aber aus dem Titel erschließen lässt -->
| Erschlossenes Ersch.-Jahr=  
| Erschlossenes Ersch.-Jahr=  
| Mitmachen                = ja
| Mitmachen                =  
| In Bearbeitung          =  
| In Bearbeitung          =  
| Fertig                  =  
| Fertig                  =  
| DES                      = obererzgebirge1910
<!-- nachfolgende Info bleibt unsichtbar, sie hilft bei der Prüfung durch einen Bot -->
<!-- nachfolgende Info bleibt unsichtbar, sie hilft bei der Prüfung durch einen Bot -->
| geprüft (Info für Bot)=  
| geprüft (Info für Bot)=  

Version vom 19. Januar 2014, 09:56 Uhr


Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.



Obererzgebirgischer Industriebezirk/Adressbuch 1910

Bibliografische Angaben

Titel: Adreßbuch des obererzgebirgischen Industriebezirks Kleine Ausgabe
Untertitel: Elterlein, Geyer, Jöhstadt, Oberwiesenthal, Scheibenberg, Schlettau, Unterwiesenthal, Wolkenstein, Weipert i. B. und 43 Landgemeinden.
Erscheinungsjahr: 1910
freie Standort(e) online: Digitalisat der SLUB
Enthaltene Orte: Elterlein, Geyer, Jöhstadt, Oberwiesenthal, Scheibenberg, Schlettau, Unterwiesenthal, Wolkenstein, Weipert


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Zur Erfassungsstatistik Suchen
Kontakt: <email>info@adressbuecher.net</email>