Saalkreis/Adressbuch 1920: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Sortierung) |
(OTRS-Link2 -> OTRS-Link) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Seitenzahl = | | Seitenzahl = | ||
| Beilagen = | | Beilagen = | ||
| Bearbeiter = gesucht / Löbejün und Nauendorf: Anonym {{OTRS- | | Bearbeiter = gesucht / Löbejün und Nauendorf: Anonym {{OTRS-Link|2013032310000319|Betreuer}} | ||
| Kontakt = <email>info@adressbuecher.net</email> | | Kontakt = <email>info@adressbuecher.net</email> | ||
| Enthaltene Orte = Ammendorf, Bebitz, Beesedau, Beesen a. E., Beesen a. E. (Gutsbezirk), Beesenlaublingen, Beidersee, Beundorf, Bennewitz, Böllberg, Brachstedt, Brachstedt (Gutsbezirk), Brachwitz, Brachwitz (Gutsbezirk), Braschwitz, Bruckdorf, Burg bei Reideburg, Burg in der Aue, Büschdorf, Dachritz, Dalena, Dammendorf, Dammendorf (Gutsbezirk), Deutleben, Diemitz, Dieskau, Dieskau (Gutsbezirk), Dobis, Döblitz, Dölau, Dölauer Heide (Gutsbezirk), Döllnitz, Döllnitz (Gutsbezirk), Domnitz, Dornitz, Dössel, Eismannsdorf, Friedrichschwerz, Frößnitz, Garsena, Gimritz bei Wettin, Golbitz, Görbitz, Gottenz, Granau (Gutsbezirk), Gröbers, Großkugel, Gutenberg, Harsdorf, Hohen, Hohenedlau, Hohenthurm, Hohenthurm (Gutsbezirk), Inwenden, Kaltenmark, Kanena, Kapellenende, Kirchedlau, Kleinkugel, Könnern, Krosigk, Krosigk (Gutsbezirk), Kustrena, Lebendorf, Lehndorf, Lettewitz, Lettin, Lettin (Gutsbezirk), Lieskau, Löbejün, Löbnitz a. Götsche, Löbnitz a. Linde, Lochau, Merbitz, Merbitz (Gutsbezirk), Mitteledlau, Möderau, Mötzlich, Mücheln bei Wettin (Gutsbezirk), Mukrena, Nauendorf, Nehlitz, Neubeesen (Gutsbezirk), Neutz, Niemberg, Niemberg (Gutsbezirk), Nietleben mit dem selbständigen Gutsbezirk Granau, Obermaschwitz, Oppin, Oppin-Freiheit, Osendorf, Osmünde, Peißen, Petersberg, Petersberg-Forst (Gutsbezirk), Planena, Plötznitz, Poplitz (Gutsbezirk), Pranitz, Priester, Pritschöna, Rabatz, Radewell, Raunitz, Reideburg mit Krondorf, Rosenfeld, Rothenburg, Rothenburg (Gutsbezirk), Sagisdorf (Gutsbezirk), Schiepzig, Schlettau bei Löbejün, Schönnewitz, Schwerz, Schwoitsch, Seeben, Sennewitz, Sieglitz, Silbitz, Spickendorf, Stichelsdorf (Gutsbezirk), Teicha, Tornau, Trebitz bei Könnern, Trebitz am Petersberge, Untermaschwitz, Unterpeißen, Wallwitz, Wesenitz, Westewitz, Wettin, Wieskau, Wörmlitz, Wurp, Zöberitz, Zscherben, Zwintschöna. | | Enthaltene Orte = Ammendorf, Bebitz, Beesedau, Beesen a. E., Beesen a. E. (Gutsbezirk), Beesenlaublingen, Beidersee, Beundorf, Bennewitz, Böllberg, Brachstedt, Brachstedt (Gutsbezirk), Brachwitz, Brachwitz (Gutsbezirk), Braschwitz, Bruckdorf, Burg bei Reideburg, Burg in der Aue, Büschdorf, Dachritz, Dalena, Dammendorf, Dammendorf (Gutsbezirk), Deutleben, Diemitz, Dieskau, Dieskau (Gutsbezirk), Dobis, Döblitz, Dölau, Dölauer Heide (Gutsbezirk), Döllnitz, Döllnitz (Gutsbezirk), Domnitz, Dornitz, Dössel, Eismannsdorf, Friedrichschwerz, Frößnitz, Garsena, Gimritz bei Wettin, Golbitz, Görbitz, Gottenz, Granau (Gutsbezirk), Gröbers, Großkugel, Gutenberg, Harsdorf, Hohen, Hohenedlau, Hohenthurm, Hohenthurm (Gutsbezirk), Inwenden, Kaltenmark, Kanena, Kapellenende, Kirchedlau, Kleinkugel, Könnern, Krosigk, Krosigk (Gutsbezirk), Kustrena, Lebendorf, Lehndorf, Lettewitz, Lettin, Lettin (Gutsbezirk), Lieskau, Löbejün, Löbnitz a. Götsche, Löbnitz a. Linde, Lochau, Merbitz, Merbitz (Gutsbezirk), Mitteledlau, Möderau, Mötzlich, Mücheln bei Wettin (Gutsbezirk), Mukrena, Nauendorf, Nehlitz, Neubeesen (Gutsbezirk), Neutz, Niemberg, Niemberg (Gutsbezirk), Nietleben mit dem selbständigen Gutsbezirk Granau, Obermaschwitz, Oppin, Oppin-Freiheit, Osendorf, Osmünde, Peißen, Petersberg, Petersberg-Forst (Gutsbezirk), Planena, Plötznitz, Poplitz (Gutsbezirk), Pranitz, Priester, Pritschöna, Rabatz, Radewell, Raunitz, Reideburg mit Krondorf, Rosenfeld, Rothenburg, Rothenburg (Gutsbezirk), Sagisdorf (Gutsbezirk), Schiepzig, Schlettau bei Löbejün, Schönnewitz, Schwerz, Schwoitsch, Seeben, Sennewitz, Sieglitz, Silbitz, Spickendorf, Stichelsdorf (Gutsbezirk), Teicha, Tornau, Trebitz bei Könnern, Trebitz am Petersberge, Untermaschwitz, Unterpeißen, Wallwitz, Wesenitz, Westewitz, Wettin, Wieskau, Wörmlitz, Wurp, Zöberitz, Zscherben, Zwintschöna. |
Version vom 13. April 2014, 15:47 Uhr
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
![]() |
Hier wird gearbeitet: Der alphabetische Teil des Adressbuches wird gerade für die Adressbuchdatenbank erfasst und demnächst dort eingespielt. Wie auch Sie sich an diesem Projekt beteiligen können, erfahren Sie hier. |
Saalkreis/Adressbuch 1920 |
Bibliografische Angaben
Titel: | Adreßbuch für den Saalkreis |
Untertitel: | Verzeichnis der Einwohner der Städte Könnern, Löbejün und Wettin sowie sämtlicher Ortschaften des Saalkreises |
Erscheinungsort: | Halle/S. |
Verlag: | Verlag des Adreßbuches für den Saalkreis Ehrhardt Karras |
Erscheinungsjahr: | 1920 |
freie Standort(e) online: | Digitalisat der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt |
Enthaltene Orte: | Ammendorf, Bebitz, Beesedau, Beesen a. E., Beesen a. E. (Gutsbezirk), Beesenlaublingen, Beidersee, Beundorf, Bennewitz, Böllberg, Brachstedt, Brachstedt (Gutsbezirk), Brachwitz, Brachwitz (Gutsbezirk), Braschwitz, Bruckdorf, Burg bei Reideburg, Burg in der Aue, Büschdorf, Dachritz, Dalena, Dammendorf, Dammendorf (Gutsbezirk), Deutleben, Diemitz, Dieskau, Dieskau (Gutsbezirk), Dobis, Döblitz, Dölau, Dölauer Heide (Gutsbezirk), Döllnitz, Döllnitz (Gutsbezirk), Domnitz, Dornitz, Dössel, Eismannsdorf, Friedrichschwerz, Frößnitz, Garsena, Gimritz bei Wettin, Golbitz, Görbitz, Gottenz, Granau (Gutsbezirk), Gröbers, Großkugel, Gutenberg, Harsdorf, Hohen, Hohenedlau, Hohenthurm, Hohenthurm (Gutsbezirk), Inwenden, Kaltenmark, Kanena, Kapellenende, Kirchedlau, Kleinkugel, Könnern, Krosigk, Krosigk (Gutsbezirk), Kustrena, Lebendorf, Lehndorf, Lettewitz, Lettin, Lettin (Gutsbezirk), Lieskau, Löbejün, Löbnitz a. Götsche, Löbnitz a. Linde, Lochau, Merbitz, Merbitz (Gutsbezirk), Mitteledlau, Möderau, Mötzlich, Mücheln bei Wettin (Gutsbezirk), Mukrena, Nauendorf, Nehlitz, Neubeesen (Gutsbezirk), Neutz, Niemberg, Niemberg (Gutsbezirk), Nietleben mit dem selbständigen Gutsbezirk Granau, Obermaschwitz, Oppin, Oppin-Freiheit, Osendorf, Osmünde, Peißen, Petersberg, Petersberg-Forst (Gutsbezirk), Planena, Plötznitz, Poplitz (Gutsbezirk), Pranitz, Priester, Pritschöna, Rabatz, Radewell, Raunitz, Reideburg mit Krondorf, Rosenfeld, Rothenburg, Rothenburg (Gutsbezirk), Sagisdorf (Gutsbezirk), Schiepzig, Schlettau bei Löbejün, Schönnewitz, Schwerz, Schwoitsch, Seeben, Sennewitz, Sieglitz, Silbitz, Spickendorf, Stichelsdorf (Gutsbezirk), Teicha, Tornau, Trebitz bei Könnern, Trebitz am Petersberge, Untermaschwitz, Unterpeißen, Wallwitz, Wesenitz, Westewitz, Wettin, Wieskau, Wörmlitz, Wurp, Zöberitz, Zscherben, Zwintschöna. |
Weitere Informationen
- Anmerkung im Vorwort
- die Einwohnerliste von Groitsch wurde nicht eingereicht.
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | <email>info@adressbuecher.net</email> |
Datenbankabfrage: | Adressbuch 512 |
Bearbeitungsstand: | Löbejün, Nauendorf online (2013-09-04) |
Bearbeitete Orte: | Löbejün, Nauendorf |
Bearbeiter: | gesucht / Löbejün und Nauendorf: Anonym OTRS-Ticket 2013032310000319 ![]() |