Preußisch Holland/Reymann Karte 2: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 34: Zeile 34:
rect 820 1270 920 1370 [[Krönau (Landkreis Preußisch Holland)|Krönau]]
rect 820 1270 920 1370 [[Krönau (Landkreis Preußisch Holland)|Krönau]]
rect 840 1520 940 1620 [[Bürgerhöfen]]
rect 840 1520 940 1620 [[Bürgerhöfen]]
rect 890 1390 990 1470 [[Taulen]]
rect 890 1380 990 1470 [[Taulen]]
rect 1000 1320 1120 1450 [[Komthurhof]]
rect 1000 1320 1120 1450 [[Komthurhof]]
rect 960 1180 1070 1280 [[Solainen (Landkreis Preußisch Holland)|Solainen]]
rect 960 1180 1070 1280 [[Solainen (Landkreis Preußisch Holland)|Solainen]]

Version vom 5. Februar 2014, 19:00 Uhr

TompittenWarnikamGiebittenSucheDavidsBriensdorfHasselbuschSteegenBundenKokenWickerauLuxethenGolbittenKaymenRobittenMarienfeldeSchönwieseWeeskenhofKrossenSchäferei (Weeskenhof)Preußisch HollandAlt KußfeldNeuendorfSchönfeldKalthofTalpittenNahmgeistJudenKanthenGrünhagenKrönauBürgerhöfenTaulenKomthurhofSolainenPergusenWeiningsHartwichsKöllming
auf der Reymann Spezialkarte Nr.19 Heilsberg um 1800 Geographischer Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 Durch Anklicken der Ortsnamen erreicht man die Seite des Ortes innerhalb des Landkreis Preußisch Holland (blaue Linie)