Erinnerungsblätter deutscher Regimenter: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
| colspan=7 align=center | Die Erinnerungsblätter deutscher Regimenter sind im Verlag Stalling in Oldenburg i.O. aufgelegt worden.
| colspan=7 align=center | Die Erinnerungsblätter deutscher Regimenter sind im Verlag Stalling in Oldenburg i.O. aufgelegt worden.
|---
|---
| align=center color=| Band
| align=center | Band
| align=center | Einheit
| align=center | Einheit
| align=center | Erscheinungsjahr
| align=center | Erscheinungsjahr
Zeile 125: Zeile 125:
|---
|---
| align=center | 67
| align=center | 67
| align=center | [[RJäg.B 7|Reserve-Jäger-Bataillon Nr.7 ]]
| [[RJäg.B 7|Reserve-Jäger-Bataillon Nr.7 ]]
| align=center | 1923
| align=center | 1923
| align=center |  
| align=center |  
Zeile 181: Zeile 181:
|---
|---
| 198
| 198
| [[RIR 39|Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 39]]
| align=center | [[RIR 39|Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 39]]
| 1927
| align=center | 1927
| Wilhelm Schniewindt
| align=center | Wilhelm Schniewindt
| 234
| align=center | 234
|  
|  
|  
|  
Zeile 190: Zeile 190:
| 240
| 240
| [[LIR 68|Landwehr-Infanterie-Regiment 68]]
| [[LIR 68|Landwehr-Infanterie-Regiment 68]]
| 1929
| align=center | 1929
| Ernst Adolph
| align=center | Ernst Adolph
| 214
| align=center | 214
| 29
| align=center | 29
| 14
| align=center | 14
|---
|---
| 277
| 277

Version vom 8. Februar 2014, 08:55 Uhr