Preußisch Holland/Reymann Karte 2: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
rect 310 320 390 400 [[Steegen (Landkreis Preußisch Holland)|Steegen (Stegny)]]
rect 310 320 390 400 [[Steegen (Landkreis Preußisch Holland)|Steegen (Stegny)]]
rect 480 170 560 250 [[Bunden]]
rect 480 170 560 250 [[Bunden]]
rect 490 270 570 350 [[Koken (Landkreis Preußisch Holland)|Koken]]
rect 490 270 570 350 [[Koken (Landkreis Preußisch Holland)|Koken (Kawki)]]
rect 410 370 490 450 [[Wickerau (Landkreis Preußisch Holland)|Wickerau (Wikrowo)]]
rect 410 370 490 450 [[Wickerau (Landkreis Preußisch Holland)|Wickerau (Wikrowo)]]
rect 640 270 720 350 [[Luxethen]]
rect 640 270 720 350 [[Luxethen ( Łukszty)]]
rect 560 350 640 430 [[Golbitten (Landkreis Preußisch Holland)|Golbitten (Gulbity)]]
rect 560 350 640 430 [[Golbitten (Landkreis Preußisch Holland)|Golbitten (Gulbity)]]
rect 560 440 640 520 [[Kaymen (Landkreis Preußisch Holland)|Kaymen (Kajmy)]]
rect 560 440 640 520 [[Kaymen (Landkreis Preußisch Holland)|Kaymen (Kajmy)]]

Version vom 12. Februar 2014, 19:06 Uhr

TompittenWarnikamGiebittenSuche (Sucha)Davids (Dawidy)BriensdorfHasselbuschSteegen (Stegny)BundenKoken (Kawki)Wickerau (Wikrowo)Luxethen ( Łukszty)Golbitten (Gulbity)Kaymen (Kajmy)RobittenMarienfelde (Marianka)SchönwieseWeeskenhofKrossenSchäferei (Weeskenhof)Preußisch HollandAlt KußfeldNeuendorfSchönfeldKalthofTalpittenNahmgeistJudenKanthenGrünhagenKrönauBürgerhöfenTaulenKomthurhofSolainenPergusenWeiningsHartwichsKöllmingMäkenSkollmenGreißingsRogehnenAngnitten (Anglity)Siebenhufen (Siódmak)
auf der Reymann Spezialkarte Nr.19 Heilsberg um 1800 Geographischer Specialatlas von Deutschland und den Nachbarländern im Maßstabe von 1:200.000 Durch Anklicken der Ortsnamen erreicht man die Seite des Ortes innerhalb des Landkreis Preußisch Holland (blaue Linie)