SMW/Schema:VereinOnline/Installation: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Apache: Apache-Voraussetzungen)
Zeile 24: Zeile 24:


* Start-URL der Farm notieren: vo.genealogy.net
* Start-URL der Farm notieren: vo.genealogy.net
* aktiver Modul rewrite auf dem Apache


==== PHP5 ====
==== PHP5 ====

Version vom 18. September 2015, 14:13 Uhr

Installationsanleitung VereinOnline auf Servern von genealogy.net

Neue Farm

Systemvoraussetzungen

Verzeichnis

  • DocumentRoot anlegen (755. root/www-data)
  • .htpasswd für generellen Zugangsschutz (kann später weg)
  • Lizenzdatei
  • VereinOnline_Setup.php (aktuelle Version von GRITH AG)
  • Backup sichern!

Apache

  • URL-Routing auf Vesta (Pound)
  • Site-Definition (virtueller Server) auf dem Apache des Farm-Servers
ServerName xxx.genealogy.net
DocumentRoot /data/...

Nur als Anfangsschutz:

AuthType Basic
AuthName Mitgliederverwaltung ...
AuthUserFile  DocumentRoot/.htpasswd
Require valid_user
  • Start-URL der Farm notieren: vo.genealogy.net
  • aktiver Modul rewrite auf dem Apache

PHP5

  • seit 2013/11 auch PHP >= 5.4
  • Parameter:
magic_quotes_gpc = on
max_execution_time = 600

oder größer. Zumindest für die Installationszeit.

MySQL

  • FW-Routen für DB-Zugriff: Zulassen des Zugriffs vom Server mit der VO-Farm (Prod, Test) auf den zugehörigen DB-Server (Prod, Test)
  • Datenbank für die Farm anlegen mit eigenem Benutzer:
    • DB-Server: _______
    • DB-Name: members
    • DB-Benutzer: members
    • DB-Passwort: _______


  • Backup sichern!

ionCube

PHPencoder

"Bei ionCube ist nur die Erstellung der codierten Version kostenpflichtig (der sog. "Encoder") – diese Position/Kosten trägt VereinOnline. Sie als Nutzer bzw. jeder Nutzer muss die Software, den sog. "Loader" nur installieren, dieser ist kostenfrei." (Aus einer Mail von VereinOnline)

  • Download und Installation[1][2] bzw. evtl. notwendiges Paket installieren:
apt-get install libapache2-mod-php5
dpkg -i ioncube-loader_20130106-1_amd64.deb
  • für PHP (Apache-Modul) ionCube aktivieren:

In /etc/php5/apache2/conf.d/ioncube-loader.ini:

zend_extension=/usr/lib/ioncube/ioncube_loader_lin_5.4.so

VO-Installation

  • Aufruf der Site mit VereinOnline_Setup.php
  • Super-Admin-Passwort: __________
    • adminpassword: für das Login auf der Zentraladministration (/admin)
    • masterpassword: für das Login bei allen Mandanten (User:Admin)
Können beide nachträglich und separat geändert werden in config.php
  • Update-Server: Default = http://www.vereinonline.org/update (Zugriff nur für definierte IP-Adressen gestattet!)
  • DB-Server, DB-Name, DB-User, DB-Pw: s.o.
  • Start-URL: s.o.
  • DB initialisieren?
  • VereinOnline_Setup.php löschen

Farm konfigurieren

Mailversand

  • keine weitere Konfiguration nötig
  • es wird PHP Mailversand eingesetzt

Verschlüsselung

Neuer Mandant

Einrichten

  • FarmURL/admin
  • Anmelden mit dem Superuser (oder gleichberechtigtem)
  • Datenbank/Hinzufügen (unterhalb der Mandantenliste)
  • Werte
    • Kürzel = Unterverzeichnis im Dateisystem = URL-Teil
      also Vorsicht mit Sonderzeichen!
    • Mandanten-/Vereinsname: Mandantenlabel, kann später auch verändert werden
    • Admin-Account: Anrede, Vorname, Name, E-Mail, Pw
Mandanten spezifischer Superuser

Ändern

  • Kürzel = Unterverzeichnis im Dateisystem = URL-Teil
nur im Notfall ändern!
  • Features = Mandanten-Einschränkungen
Keys kommagetrennt ohne Leerzeichen eingeben, Parameter sind alles Zahlenwerte!
gruppen=XX,rollen=YY,mitglieder=ZZZ,bilder=AA
  • Erstellt am
  • URL
falls im DNS eingetragen, z.B. Mandant.genealogy.net
  • zentrale Werte, für den Verein nicht änderbar, z.B.:
Basiskonfiguration->Parameter
  • Bemerkungen:
für Verein nicht sichtbare Kommentare

Zugriff

  • http://FarmURL/MandantenKuerzel

Weitere Aufgaben

Vertrauensstellung zum Zentralmandanten (Account/Genealogy.net)

Gruppen und Rollen

  • Mitglied
  • Vorstand

Mandanten spezifische Anpassungen

  • Oberfläche
  • Text-Templates

Spezifisches bei uns

  • Pflege der Landeseite, z.B. Einbinden des Vereinslogos in die Tabelle
  • Definition der Betreuer, Admins
  • OTRS-Queue, -Agenten, -Mailingliste (Aufnahme der Agenten), -Signaturen, -Mailadressen