Mönchengladbach: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage ULBDD mit kat=no versehen)
Zeile 225: Zeile 225:
==Adressbücher==
==Adressbücher==
[[:Kategorie:Adressbuch für Mönchengladbach]]
[[:Kategorie:Adressbuch für Mönchengladbach]]
* [http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/periodical/pageview/6197888 Firmenregister Mönchengladbach, Rheydt, Grevenbroich, Süchteln, Kaldenkirchen, Viersen, Dülken, ... (1862)]
* [http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/periodical/pageview/6197904 Handels-Gesellschafts-Register Mönchengladbach, Rheydt, Grevenbroich, Süchteln, Kaldenkirchen, Viersen, Dülken, ... (1862)]
* [http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/periodical/pageview/6197929 Handels-Prokurenregister Wesel, Emmerich, Rees, ... (1862)]


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==

Version vom 16. März 2015, 18:02 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Mönchengladbach


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Lokalisierung der Stadt Mönchengladbach innerhalb des Landes Nordrhein-Westfalen
Der Abteiberg mit Abtei und zugehörendem Wohngebäude (heute Rathaus)
Grafik u. 1850 L Rehbock u. Joh. Poppel

Einleitung

Wappen

Wappen NRW Kreisfreie Stadt Mönchengladbach.png

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Fläche: 170,43 km²
Einwohner: 266.684 (Sep. 2004)

Stadtteile


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Stadtteile in Mönchengladbach (Regierungsbezirk Düsseldorf)
Stadtbezirk Rheindahlen: Hehn | Holt | Hauptquartier | Rheindahlen-Land | Rheindahlen-Mitte
Stadtbezirk Hardt: | Hardt-Mitte | Venn | Hardter Wald
Stadtbezirk Stadtmitte: Windberg | Eicken | Am Wasserturm | Gladbach | Waldhausen | Westend | Dahl (Mönchengladbach) | Ohler
Stadtbezirk Volksgarten: Lürrip | Hardterbroich-Pesch | Bungt
Stadtbezirk Neuwerk: Bettrath-Hoven | Flughafen | Neuwerk-Mitte | Uedding
Stadtbezirk Rheydt-West: Pongs | Schrievers | Grenzland-Stadion | Schmölderpark | Hockstein
Stadtbezirk Rheydt-Mitte: Schloss Rheydt | Bonnenbroich-Geneicken | Rheydt | Mülfort | Heyden | Geistenbeck
Stadtbezirk Odenkirchen: Odenkirchen-West | Odenkirchen-Mitte | Sasserath (Mönchengladbach)
Stadtbezirk Giesenkirchen: Giesenkirchen-Nord | Schelsen | Giesenkirchen-Mitte
Stadtbezirk Wickrath: Wickrath-Mitte | Wickrath-West | Wickrathberg | Wanlo

Quelle: www.moenchengladbach.de (20.03.2006)

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Einen Überblick über die evangelischen Kirchengemeinden in Mönchengladbach und ihre Geschichte gibt die Seite Evangelisches Mönchengladbach: www.ekimg.de/index.htm

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Christuskirche


Ev. Christusgemeinde
Ludwig-Weber-Straße 13
41061 Mönchengladbach


  • Die Kirche wurde am 25. 10. 1852 fertiggestellt.
  • Am 30/31. 08. 1943 wurde die Kirche bei einem Bombenangriff stark zerstört.
  • Am 29. 07. 1951 wurde die wieder aufgebaute Christuskirche eingeweiht.





Katholische Kirchen

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Münsterkirche


St. Vitus-Kirche
Münsterkirche
Abteistraße 41
41061 Mönchengladbach


Ehemalige Benediktinerabtei
  • 974 Klostergründung
  • 974 - 1000 Erste Abteikirche
  • - 1100 Zweite Abteikirche mit heutiger Krypta; dritte Abteikirche (heutiges Münster)
  • 1180 - 1183 Westbau
  • 1228 - 1239 Langhaus, Seitenschiffe, Südquerhaus
  • 1256 - 1275 Chor und Sakristei (Meister Gerhard von Köln)
  • 1275 Weihe Altar und Sakristei (Albertus Magnus)
  • 1343 Turm-Oktagon und nördliche Treppenturm (Westwerk)
  • 14./15. Jh. Einwölbung Schiffe
  • 1802 Aufhebung der Abtei
  • 1857 - 1862 Restaurierung nach Vinzenz Statz; Ergänzung südlicher Seitenturm (Westwerk)
  • 1943 - 1944 Zerstörung bis auf Umfassungsmauern
  • 1947 - 1957 Wiederaufbau
  • 1974 Jahrtausendfeier Abteigründung; Erhebung zur Basilika minor durch päpstl. Dekret
  • 1996 - 2008 Sanierung und statische Sicherung



Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Citykirche


Kath. City-Kirche
Kirchplatz
41061 Mönchengladbach












Geschichte

Persönlichkeiten

  • Nakatenus, Wilhelm, * Mönchengladbach 18. Okt. 1617, + Aachen 23. Juni 1682, Jesuit, geistlicher Schriftsteller.


Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Zivilstandsregister, Personenstandsregister, Standesamtsregister

Diese Register der Stadt Mönchengladbach mit ihren ehemals selbständigen Mairien / ürgermeistereien Hardt, Unterniedergeburth, Oberniedergeburth, Neuwerk, Gladbach, Obergeburth (Gladbach-Land), Rheindahlen, Rheydt, Giesenkirchen, Odenkirchen, Wickrath und Wanlo liegen seit 1798/99 vollständig vor und befinden sich zentral an zwei Stellen:

Die sog. Personenstandsregister -alt- befinden sich im Stadtarchiv, Aachener Str. 2, 41050 Mönchengladbach, und sind nur nach vorheriger Anmeldung jeden Dienstag und Mittwoch von 8.30 bis 12.30 Uhr benutzbar (Telefon: 0049-(0)2161 253241). Im Stadtarchiv befinden sich die Register, soweit sie älter als 110 Jahre (Geburten, 80 Jahre (Heiraten) oder 30 Jahre (Sterberegister) sind (Stand 2009: Geburtsregister bis 1898, Heiratstregister bis 1928 und Sterberegister bis 1978). Zu den Personenstandsregistern-alt- im Stadtarchiv siehe ausführllich weiter: ([1]

Die Standesamtsregister befinden sind zentral im Standesamt Mönchengladbach, Rathausstraße 1-4, 41050 Mönchengladbach.


Kirchenbücher (Taufen, Trauungen, Begräbnisse/Tote)

Das Stadtarchiv Mönchengladbach hält eine Vielzahl genealogischer Quellen, insbesondere Kopien von Kirchenbüchern, teilweise mit alphabetischen Registern, zur Einsicht bereit. In aller Ausführlichkeit finden sich dazu Informationen in dieser pdf-Datei: ([2]

Historische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie


  • Sanders, Gregor: Wilhelm Nakatenus, Schriftsteller, Prediger und Lehrer. Zu seinem 300. Todestag. In: Rheinische Heimatpflege, 19. Jg., Neue Folge, Heft 4, Okt,-Dez. 1982, Seite 284-285. ISSN 0342-1805.

Historische Bibliografie

  • Ernst Brasse (Bearb.): Urkunden und Regesten zur Geschichte der Stadt und Abtei Gladbach:
    • Band 1: (Unveränderter Nachdruck der Ausgabe M.Gladbach 1914), Mönchengladbach 2000.
    • Band 2: Neuzeit, (Unveränderter Nachdruck der Ausgabe M.Gladbach 1926), Mönchengladbach 2000.
  • Johannes Grashof: Geschichte des Evangelischen Kirchenkreises Gladbach (1817 - 2000), Rödingen 2003, ISBN 3-931395-17-0.
  • Wolfgang Löhr (Hrsg.), Norbert Becker, Hans Georg Beckers: Loca desiderata : Mönchengladbacher Stadtgeschichte:
    • Band 1: Köln-Pulheim 1994, ISBN 3-7927-1375-6.
    • Band 2: Köln-Pulheim 1999, ISBN 3-7927-1801-4.
    • Band 3.1: Köln-Pulheim 2003, ISBN 3-7927-1883-9.
  • Peter Norrenberg: Geschichte der Pfarreien des Dekanates M. Gladbach, (Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Köln 1889), Mönchengladbach 2005.
  • Peter Ropertz: Quellen und Beiträge zur Geschichte der Benediktiner-Abtei des hl. Vitus in M.-Gladbach. M. Gladbach (1877) Digitalisat der ULB Düsseldorf
  • Brasse, Ernst: Die Familiennamen in M.-Gladbach und Umgegend bis zum Schluss des sechzehnten Jahrhunderts. Leipzig (1907), 58 S. Digitalisat der ULB Düsseldorf

Periodika

  • Stadtarchiv Mönchengladbach: Beiträge zur Geschichte von Stadt und Abtei Mönchengladbach, Erscheinungsverlauf: 1/1969 - 6/1974.
  • Stadtarchiv Mönchengladbach: Beiträge zur Geschichte der Stadt Mönchengladbach, Erscheinungsverlauf: 7/1975 -

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

www.moenchengladbach.de

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten


Adressbücher

Kategorie:Adressbuch für Mönchengladbach

Zufallsfunde

Forscherkontakte

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung MONACHJO31FE
Name
  • Gladbach (- 1888)
  • München Gladbach (1888 - 1950)
  • Mönchen Gladbach (1950 - 1960)
  • Mönchengladbach (1960 -)
Typ
  • Stadt (Siedlung)
Postleitzahl
  • W4050 (- 1993-06-30)
  • 41061 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2869894
Karte
   

TK25: 4804

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Mönchengladbach ( Stadt)

Gladbach-Stadt, Gladbach (1873) ( MairieBürgermeisterei)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Dycker Schelsen
         Ortsteil
DYCSENJO31GD
Horster Schelsen
         Ortsteil
HORSENJO31GD
Taubenhütte
         Ortsteil
TAUTTEJO31GE
Stadt
         Ortsteil
STAADTJO31GE
Horst
         Ortsteil
HORRSTJO31GE
Leppershütte
         Ortsteil
LEPTTEJO31GE
Looshof
         Ortsteil
LOOHOFJO31GE
Schmitzhof
         Ortsteil
SCHHOFJO31FC
Stollenend
         Ortsteil
STOENDJO31FC
Finkenberger Hof
         Ortsteil
FINHOFJO31FC
Goerdshof
         Ortsteil
GOEHOFJO31FC
Kappelshof
         Ortsteil
KAPHOFJO31FC
Klosterhof
         Ortsteil
KLOHOFJO31FC
Nierhoverhof
         Ortsteil
NIEHOFJO31FC
Trimpelshütte
         Ortsteil
TRITTEJO31FD
Katharinenhof
         Ortsteil
KATHOFJO31FD
Volksgarten
         Ortsteil
VOLTENJO31FE
Bungt
         Ortsteil
BUNNGTJO31FE
Dahl
         Ortsteil
DAHAHLJO31FE
Eicken
         Ortsteil
EICKENJO31FE
Engelbleck
         Ortsteil
ENGECKJO31FE
Hürenhof
         Ortsteil
HURHOFJO31FE
Donk
         Ortsteil
DONONKJO31FF
Dünn
         Ortsteil
DUNUNNJO31FF
Hoven
         Ortsteil
HOVVENJO31FF
Neersbroich
         Ortsteil
NEEICHJO31FF
Kühlenhof
         Ortsteil
KUHHOFJO31EE
Piperlohof
         Ortsteil
PIPHOFJO31EE
Tillerhöfe
         Ortsteil
TILOFEJO31EF
Schriefersmühle
         Ortsteil
SCHHLEJO31EC
Voigtshof
         Ortsteil
VOIHOFJO31EC
Sittardheide
         Ortsteil
SITIDEJO31EC
Sittard
         Ortsteil
SITARDJO31EC
Schwalmerhaus
         Ortsteil
SCHAUSJO31EC
Baum
         Ortsteil
BAUAUMJO31EC
Wilderathshof
         Ortsteil
WILHOFJO31EC
Broicherhof
         Ortsteil
BROHOFJO31EC
Buchholz
         DorfOrtsteil
BUCOLZJO31EC
Buscherhof
         Ortsteil
BUSHOFJO31EC
Chur
         Ortsteil
CHUHURJO31EC
Genholland
         Ortsteil
GENANDJO31EC
Genholländer Hof
         Ortsteil
GENHOFJO31EC
Griesbarth
         Ortsteil
GRIRTHJO31EC
Haus Sittard
         Ortsteil
HAUARDJO31EC
Herrather Linde
         Ortsteil
HERNDEJO31EC
Mennrath
         Ortsteil
MENAT2JO31EC
Quastenhof
         Ortsteil
QUAHOFJO31EC
Schillingstaler Hof
         Ortsteil
SCHHOFJO31EC
Schriefers
         Ortsteil
SCHERSJO31ED
Viehstraße
         Ortsteil
VIEASEJO31ED
Sitterhof, Am Sitterhof
         Ortsteil
SITHOFJO31ED
Broich
         Ortsteil
BROICHJO31ED
Genhöfchen
         Ortsteil
GENHENJO31ED
Grotherath
         Ortsteil
GROATHJO31ED
Günhoverhof
         Ortsteil
GUNHOFJO31ED
Knoor
         Ortsteil
KNOOORJO31ED
Mennrathheide
         Ortsteil
MENIDEJO31ED
Mennrathschmidt
         Ortsteil
MENIDTJO31ED
Waldhausen
         Ortsteil
WALSENJO31EE
Venn
         Ortsteil
VENENNJO31EE
Winkeln
         Ortsteil
WINELNJO31EE
Windberg
         Ortsteil
WINERGJO31EE
Engelsholt
         Ortsteil
ENGOLTJO31EE
Gerkerathwinkel
         Ortsteil
GERKELJO31EE
Grossheide
         Ortsteil
GROIDEJO31EE
Hamern
         Ortsteil
HAMERNJO31EE
Hardt
         Ortsteil
HARRDTJO31EE
Herdterhof
         Ortsteil
HERHOFJO31EE
Holt
         Ortsteil
HOLOLTJO31EE
Koch
         Ortsteil
KOCOCHJO31EE
Bau
         Ortsteil
BAUBAUJO31DD
Eickelnberg
         Ortsteil
EICERGJO31DD
Eichhof
         Ortsteil
EICHOFJO31DE
F.v. Montforts
         Ortsteil
FVMRTSJO31DE
Haus Hellbach
         Ortsteil
HAUACHJO31DE
Bonnenbroich
         Ortsteil
BONICHJO31FE
Hardterbroich
         Ortsteil
HARICHJO31FE
Hermges
         Ortsteil
HERGESJO31FE
Lürrip
         Ortsteil
LURRIPJO31FE
Gatzweiler
         Ortsteil
GATLERJO31DD
Beltinghoven
         Ortsteil
BELVENJO31EE
Hehn
         Ortsteil
HEHEHNJO31EE
Heiligenpesch
         Ortsteil
HEISCHJO31EE
Poeth
         Ortsteil
POEETHJO31EE
Pongs
         Ortsteil
PONNGSJO31EE
Rönneter
         Ortsteil
RONTERJO31EE
Giesenkirchen
         Ortsteil
GIEHENJO31FD
Heyden
         Ortsteil
HEYDENJO31FD
Speick
         Ortsteil
SPEICKJO31FE
Morr
         Ortsteil
MORORRJO31FE
Ohler
         Ortsteil
OHLLERJO31FE
Bettrath
         Ortsteil
BETATHJO31FF
Schelsen
         Ortsteil
SCHSENJO31GD
Rasseln
         Ortsteil
RASELNJO31EF
Woof
         Ortsteil
WOOOOFJO31DD
Peel
         Ortsteil
PEEEELJO31DD
Hilderath
         Ortsteil
HILATHJO31EC
Voosen
         Ortsteil
VOOSENJO31ED
Genhausen
         Ortsteil
GENSENJO31ED
Genhülsen
         Ortsteil
GENSE2JO31ED
Günhoven
         Ortsteil
GUNVENJO31ED
Wyenhütte
         Ortsteil
WYETTEJO31ED
Kothausen
         Ortsteil
KOTSENJO31ED
Merreter
         Ortsteil
MERTERJO31ED
Dahlen, Rheindahlen
         Ortsteil
RHELENJO31ED
Dorthausen
         Ortsteil
DORSENJO31EE
Genhodder
         Ortsteil
GENDERJO31EE
Gerkerath
         Ortsteil
GERATHJO31EE
Herdt
         Ortsteil
HERRDTJO31EE
Wolfsittard
         Ortsteil
WOLARDJO31EE
Schrievers
         Ortsteil
SCHERSJO31FE
Beckrath
         Ortsteil
BECATHJO31EC
Herrath
         Ortsteil
HERATHJO31EC
Priorshof
         Ortsteil
PRIHOFJO31EC
Wanlo
         Ortsteil
WANNLOJO31FC
Spiersfelde
         Ortsteil
SPILDEJO31FC
Saarhof
         Ortsteil
SAAHOFJO31FC
Wickrathhahn
         Ortsteil
WICAHNJO31EC
Wickrathberg
         Ortsteil
WICERGJO31FC
Kamphausener Höhe
         Ortsteil
KAMOHEJO31FC
Lenßenhof
         Ortsteil
LENHOFJO31FC
Gladbach/Bethaus
         Kirche
object_162848
Flughafen Mönchengladbach
         Ort
FLUFENJO31GF
Dürselen, Jüchen
         Ort
DURLENJO31FC
Großheide
         Ort
GROIDE_W4050
Gördshof
         Ort
GORHOF_W4050
Lockhütte
         Ort
LOCTTE_W4050
Neuwerk
         Stadtteil
NEUERKJO31FF
Uedding, Mönchengladbach-Uedding
         Stadtteil
UEDINGJO31FE
Bergerstraße
         Ort
BERASEJO31EF
Buschhof
         Ortsteil
BUSHOFJO31FC
Cloerbruch
         Ortsteil
CLOUCHJO31FF
Damm
         Ortsteil
DAMAMMJO31FF
Donk
         Ort
DONON2JO31FF
Engbrück
         Ort
ENGUCKJO31GE
Fischeln
         Ort
FISELNJO31DE
Fragenhütte
         Ort
FRATTEJO31FE
Hagelshof
         Ort
HAGHOFJO31FE
Haus Führt
         Ort
HAUHRTJO31GD
Hehler
         Ort
HEHLERJO31DE
Heimer
         Ort
HEIMERJO31FF
Heldsmühle
         Ort
HELHLEJO31GE
Hochfeld
         Ort
HOCELDJO31DE
Högden
         Ortsteil
HOGDENJO31GE
Im Fonger
         Ortsteil
IMFGERJO31GF
Kammerhof
         Ort
KAMHOFJO31GD
Kamphausen
         Ortsteil
KAMSENJO31FC
Knickelsdorf
         Ortsteil
KNIORFJO31GF
Leloh
         Ort
LELLOHJO31DE
Myllendonk, Schloß Myllendonk
         Ort
MYLONKJO31FE
Neersbroich
         Ort
NEEICHJO31FE
Nieverhof
         Ort
NIEHOFJO31FE
Rubbelrath
         Ort
RUBATHJO31GD
Ruhrenhütte
         Ort
RUHTTEJO31FE
Siemeshof
         Ort
SIEHOFJO31DE
Steinforth-Rubbelrath
         Ort
STEATHJO31GD
Steinforth
         Ort
STERTHJO31GD
Trietenbroich
         Ort
TRIICHJO31GE
Zollhaus
         Ort
ZOLAUSJO31FE
Wickrath
         Schloss
WICATHJO31FC
Wasserturm, Am Wasserturm
         Ort
WASURM_W5811
St. Vitus (Mönchengladbach)
         Kirche
STVACHJO31FE
St. Mariä Rosenkranz (Mönchengladbach)
         Kirche
STMACHJO31FE
St. Barbara (Mönchengladbach)
         Kirche
STBACHJO31FE
St. Mariä Himmelfahrt (Mönchengladbach)
         Kirche
STMAC1JO31FE
St. Elisabeth (Mönchengladbach)
         Kirche
STEACHJO31FF
St. Albertus (Mönchengladbach)
         Kirche
STAACHJO31FE
Westend
         Ortsteil
WESENDJO31FE
Herz Jesu (Pesch)
         Kirche
HERSCHJO31FE
Gladbach/Christuskirche
         Kirche
CHRCHEJO31FE
Westend/Rosa-Frank-Haus
         Kirche
ROSAUSJO31FE
Pesch/Paul-Schneider-Haus
         Kirche
PAUAUSJO31FE
Wickrath
         Ortsteil
WICAT2JO31FC (1975-01-01 -)


Kreise und kreisfreie Städte im Regierungsbezirk Düsseldorf (Bundesland Nordrhein-Westfalen)
Kreise: Kleve | Rhein-Kreis Neuss | Mettmann | Viersen | Wesel
Kreisfreie Städte: Düsseldorf | Duisburg | Essen | Krefeld | Mönchengladbach | Mülheim an der Ruhr | Oberhausen | Remscheid | Solingen | Wuppertal