Rheinland-Westphalen/Adressbuch 1834/Editionen: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Auszüge auf CD) |
|||
Zeile 78: | Zeile 78: | ||
{|cellpadding="7" | {|cellpadding="7" | ||
|[[Image:AB1834-Truppen-Screenshoot.jpg|thumb|left|300px|Alle Seiten digitalisiert auf einer CD]] | |[[Image:AB1834-Truppen-Screenshoot.jpg|thumb|left|300px|Alle Seiten digitalisiert auf einer CD]] | ||
|valign="top"|Die Seiten dieses Teiles aus dem Adressbuch von 1834 wurden digitalisiert von<br /> | |valign="top"| | ||
<br /> | |||
Die Seiten dieses Teiles aus dem Adressbuch von 1834 wurden digitalisiert von<br /> | |||
[[Benutzer:KlausErdmann|''Klaus Erdmann'']] | [[Benutzer:KlausErdmann|''Klaus Erdmann'']] | ||
Zeile 86: | Zeile 88: | ||
{|cellpadding="7" | {|cellpadding="7" | ||
|[[Image:AB1834 RB-Minden Screen.jpg|thumb|left|300px|Die digitalisierten Seiten auf einer CD]] | |[[Image:AB1834 RB-Minden Screen.jpg|thumb|left|300px|Die digitalisierten Seiten auf einer CD]] | ||
|Die Seiten aus dem Adressbuch von 1834 werden digitalisiert (Mrz.2006) von<br /> | |valign="top"| | ||
<br /> | |||
Die Seiten aus dem Adressbuch von 1834 werden digitalisiert (Mrz.2006) von<br /> | |||
[[Benutzer:KlausErdmann|''Klaus Erdmann'']] | [[Benutzer:KlausErdmann|''Klaus Erdmann'']] | ||
|} | |} | ||
Zeile 98: | Zeile 97: | ||
{|cellpadding="7" | {|cellpadding="7" | ||
|[[Image:CD-AB1834-RB-Münster.jpg|thumb|left|300px|Die digitalisierten Seiten auf einer CD]] | |[[Image:CD-AB1834-RB-Münster.jpg|thumb|left|300px|Die digitalisierten Seiten auf einer CD]] | ||
|Die Seiten aus dem Adressbuch von 1834 werden digitalisiert (Apr.2006) von<br /> | |valign="top"| | ||
<br />Die Seiten aus dem Adressbuch von 1834 werden digitalisiert (Apr.2006) von<br /> | |||
[[Benutzer:KlausErdmann|''Klaus Erdmann'']] | [[Benutzer:KlausErdmann|''Klaus Erdmann'']] | ||
|} | |} | ||
Version vom 31. März 2006, 10:33 Uhr
Titel
Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen, erschienen 1834
Zum Vortheil armer Kranken herausgegeben von Rüttger Brüning.
Eingetragen sind im wesentlichen Behördenangestellte, Adlige, Geistliche, Ärzte, Grundbesitzer, Kaufleute, Gastwirte und selbstständige Handwerker.
Fundort
Archiv des Rheinkreises Neuss in Dormagen-Zons.
Aus dem Inhalt
Das Vorwort
Meinen lieben Mitbürgern in Rheinland-Westphalen widme ich diese Buch und übergebe es Ihnen zur freundlichen Aufnahme.
Der Wunsch, den armen Kranken unerer Stadt eine versorgende Hülfe zu bringen, bewog mich, ein Unternehmen zu beginnen, welches zugleich einem Bedürfnis des Geschäftsstandes entgegen kam. Dieser Wunsch fand Anklang zunächst bei dem Ersten Beförderer alles Gemeinnützigen in Rhein-Preußen, - unserm allverehrten Herrn von Pestel; dann aber auch bei Westphalens edlem Oberpräsidenten, Herrn von Vincke, bei den Königlichen Regierungen beider Provinzen, den Landräthlichen und Orts-Behörden. Alle haben das Unternehmen, Zweck und Gegenstand würdigend, freundlich befördert, wofür ich meinen wärmsten Dank ausspreche, so wie den Tausenden, welche durch ihre Unterzeichnung die Herausgabe erleichtert und durch zur Erreichung des vorgesetzten Zwecks mitgewirkt haben. Was sorgfältige Bearbeitung des reichen, durch amtliche Mittheilung erworbenen, Materials und genaue und wiederholte Prüfung der zur Ergänzung von Lücken nachträglich erforderten Notizen zu einer von Mängeln möglichst freien Arbeit beitragen konnten, - das ist treu darauf verwandt worden; und ich muß die hohe Gunst des Herrn General-Postmeisters von Nagler auf das Dankbarste anerkennen, mit welcher derselbe der für den Gegenstand erforderlichen bedeutenden Korrespondenz die Portofreihet bewilligte. Einen besondern Werth habe ich dem Buche, gewiß im Sinne aller meiner Mitbürger, dadurch gegeben, daß ich ihm ein allen Rheinländern theures Bild vorsetzte, das lange und vielfach gewünscht, doch nie vorher zu erlangen war. So möge denn dieses Buch selbst auch im Allgemeinen die Aufnahme finden, der sich die Ankündigung zu erfreuen hatte, und der vorgesetzten wohlthätigen Absicht in der Ausführung den Grundstein (zu einem Krankenhause für Arme) legen, auf welchen der Gemeinsinn meiner Mitbürger, die Männer und mich, denen die Sorge für unsere viele Armen so sehr nahe liegt, fortbauen lassen wird. Brüning
|
|
Erläuterungen und Erklärungen von Orden und Ranglisten
Alphabetisches Verzeichnis aller Bürgermeistereien
Einzelne Orte/Kreise im GenWiki
- Bürgermeisterei Drensteinfurth
- Bürgermeisterei Evinghoven
- Bürgermeisterei Grevenbroich
- Bürgermeisterei Hemmerden
- Bürgermeisterei Jüchen
- Bürgermeisterei Lüdingausen
- Bürgermeisterei Nettesheim
- Bürgermeisterei Paderborn
- Bürgermeisterei Rheine
- Bürgermeisterei Schwerte
- Bürgermeisterei Soest
Auszüge auf CD
Die Königl. Preußischen Truppentheile in Rheinland-Westphalen
|
Adress-Buch des Regierungsbezirkes Minden
|
Adress-Buch des Regierungsbezirkes Münster
|
Adressbücher verschiedener Kreise
Gesucht werden Mitarbeiter,
die diese Adressbuchauszüge in die Datenbank historischer Adressbücher umsetzen möchten !