Portal:Schweidnitz/Kultur: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Aufzählung [[Landkreis_Schweidnitz#Stäte_und_Gemeinden_des_Landkreises_Schweidnitz|aller sich jemals im Kreis befundenen Ortschaften]], mit Ausnahme der Gemeinden des 1818 gebildeten Kreises Waldenburg. | Aufzählung [[Landkreis_Schweidnitz#Stäte_und_Gemeinden_des_Landkreises_Schweidnitz|aller sich jemals im Kreis befundenen Ortschaften]], mit Ausnahme der Gemeinden des 1818 gebildeten Kreises Waldenburg. | ||
'''Katasterämter:''' Schweidnitz, Striegau, Neumarkt (Stand 1933) | '''Amtsbezirke:''' 47 Amtsbezirke. (Stand 1937) | ||
'''Standesämter:''' 2 städtische (Striegau und Freibueg) und 52 ländliche Standesamtsbezirke und der Standesamtsbezirk Stadtkreis Schweidnitz. (Stand 1937) | |||
'''Katasterämter:''' Schweidnitz, Striegau, Neumarkt. (Stand 1933) | |||
'''ev. Kirche:''' | '''ev. Kirche:''' | ||
Zeile 16: | Zeile 20: | ||
*Kirchenkreis Striegau: Freiburg, Groß-Rosen, Gutschdorf, Konradswaldau, Oelse, Peterwitz mit Saarau, Puschkau, Striegau (und weitere Kirchen im Kreis Neumarkt). | *Kirchenkreis Striegau: Freiburg, Groß-Rosen, Gutschdorf, Konradswaldau, Oelse, Peterwitz mit Saarau, Puschkau, Striegau (und weitere Kirchen im Kreis Neumarkt). | ||
'''Schulen:''' | '''Schulen:''' | ||
'''Friedhöfe:''' | '''Friedhöfe:''' |
Version vom 10. Mai 2014, 11:10 Uhr
Verwaltung:
- Die Stadt Schweidnitz in Schlesien war der Verwaltungssitz des Landkreis Schweidnitz.
- Ab 1. April 1899 bildete die Stadt einen eigenen Stadtkreis Schweidnitz.
- Mit der zum 1. Oktober 1932 erfolgten Auflösung des Landkreis Striegau wurde ein großer Teil der Ortschaften dem Landkreis Schweidnitz eingegliedert.
Ortschaften:
Ortschaften (alle):
Aufzählung aller sich jemals im Kreis befundenen Ortschaften, mit Ausnahme der Gemeinden des 1818 gebildeten Kreises Waldenburg.
Amtsbezirke: 47 Amtsbezirke. (Stand 1937)
Standesämter: 2 städtische (Striegau und Freibueg) und 52 ländliche Standesamtsbezirke und der Standesamtsbezirk Stadtkreis Schweidnitz. (Stand 1937)
Katasterämter: Schweidnitz, Striegau, Neumarkt. (Stand 1933)
ev. Kirche:
- Kirchenkreis Schweidnitz-Reichenbach: Domanze, Gräditz, Königszelt, Leutmannsdorf-Ludwigsdorf, Ober-Weistritz, Schweidnitz, Seiferdau, Wickendorf, Würben (und weitere Kirchen im Kreis Reichenbach).
- Kirchenkreis Striegau: Freiburg, Groß-Rosen, Gutschdorf, Konradswaldau, Oelse, Peterwitz mit Saarau, Puschkau, Striegau (und weitere Kirchen im Kreis Neumarkt).
Schulen:
Friedhöfe: