Neuböddeken: Unterschied zwischen den Versionen
(Vorlage GOV durch <gov></gov> ersetzt.) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
Manchmal werden an unterschiedlichen Stellen nicht allgemein bekannte Informationen zu diesem Thema gefunden, diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Thema eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen. | Manchmal werden an unterschiedlichen Stellen nicht allgemein bekannte Informationen zu diesem Thema gefunden, diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Thema eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen. | ||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
{{FOKO|NEUKENJO41IO|Neuböddeken}} | {{FOKO|NEUKENJO41IO|Neuböddeken}} | ||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>NEUKENJO41IO</gov> | <gov>NEUKENJO41IO</gov> | ||
Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 11:37 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Detmold > Kreis_Paderborn > Bad Wünnenberg > Haaren (Wünnenberg) > Neuböddeken
Einleitung[Bearbeiten]
Entstanden aus dem Kloster Böddeken, danach Domäne Böddeken
Zeitzeichen 1895[Bearbeiten]
- Neuböddeken (Neu Böddeken) Oberförsterei in Deutschland, Königreich Preussen, Provinz Westfalen, Regierungsbezirk Minden, Kreis Büren, Amt Atteln, Lamdgemeinde Haaren,
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Standesamt Haaren, Amtsgericht Fürstenberg,, ev. Kspl. Büren, kath. Kspl. Haaren
- Gesamtfläche: (1895) 1 Gebäude
- Einwohner: 7
- Neuböddeken (Neu Böddeken), Forsthaus
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Standesamt Haaren, Amtsgericht Fürstenberg,, ev. Kspl. Lichtenau, kath. Kspl. Haaren,
- Gesamtfläche: (1895) 1 Gebäude
- Einwohner: 9
- Quelle: Hic Leones
Kirchenwesen[Bearbeiten]
Pfarrei (rk.)[Bearbeiten]
Die zuständige Pfarre St. Vitus (rk.) umfaßt den Pfarrsitz Haaren, Neuböddeken mit Taubengrund, Tindeln und Gehöfte u. Förstereien
Literatur[Bearbeiten]
Literatur-Suche[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Boeddeken in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Manchmal werden an unterschiedlichen Stellen nicht allgemein bekannte Informationen zu diesem Thema gefunden, diese Funde nennt man Zufallsfunde. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Thema eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Neuböddeken/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Neuböddeken erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | NEUKENJO41IO | ||||
Name |
|
||||
Typ |
|
||||
Postleitzahl |
|
||||
Karte |
TK25: 4418 |
||||
Zugehörigkeit | |||||
Übergeordnete Objekte |
Haaren ( LandgemeindeGemeindeOrtschaft) |
||||
Untergeordnete Objekte |
|