Glottertal: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage GOV durch <gov></gov> ersetzt.)
(Artikelstruktur)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
{{Stub}}
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
{{#vardefine:GOV-ID|GLOTALJN38XB}}
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{#vardefine:Ortsname|Glottertal}}
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie:''' [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Freiburg]] > [[Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald]] > '''{{#var:Ortsname}}'''
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Freiburg]] > [[Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 11: Zeile 9:
|}
|}
-->
-->
 
<!-- == Einleitung == -->
== Einleitung ==
<!-- === Wappen === -->
<!--
<!--
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen Ort Musterort Kreis Musterkreis.png|thumb|150px|Wappen]]
[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
Hier: Beschreibung des Wappens
Hier: Beschreibung des Wappens  
-->
-->
 
<!-- === Allgemeine Information === -->
=== Allgemeine Information ===
<!-- == Politische Einteilung == -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
 
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 31: Zeile 25:
|}
|}
-->
-->
 
<!-- == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == -->
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
<!-- === Evangelische Kirchen === -->
=== Evangelische Kirchen ===
<!-- === Katholische Kirchen === -->
=== Katholische Kirchen ===
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- == Geschichte == -->
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Quellen ==


== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
* [[IGI]]-[[Glottertal/Batchnummern]]
* [[IGI]]-[[Glottertal/Batchnummern]]
* [[Badische Standesbücher]]-[[Glottertal/Standesbücher]]
* [[Badische Standesbücher]]-[[Glottertal/Standesbücher]]
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
 
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
==== Kirchenbücher ====
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
 
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
Siehe {{KB Baden 1957|?}}.
 
==== Standesbücher ====
 
* {{LABW|?|SBF}}
 
==== Adressbücher ====
 
* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== -->
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
== Bibliografie ==


== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche}}
=== Genealogische Bibliografie ===
 
* {{LABI-BW}}
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* {{Krieger 1904|Bild=?}}
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
== Archive und Bibliotheken ==
<!-- === Verwendete Literatur === -->
=== Archive ===
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
=== Bibliotheken ===
<!-- === Archive === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
<!-- === Karten === -->
<!-- === Karten === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
Zeile 65: Zeile 79:
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === Persönlichkeiten === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- * Datenerfassungen aus folgenden Filmen: {{FS-Film|}}, {{FS-Film|}}. -->
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
<!-- === Offizielle Webseiten === -->
=== Genealogische Webseiten ===
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
=== Historische Webseiten ===
 
* {{LEO-BW|ort=?}}
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
<!-- * {{Wikipedia-Link}} -->
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
== Zufallsfunde ==
 
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
 
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]  
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]


{{FOKO|GLOTALJN38XB|Glottertal}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|Glottertal}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
<gov>GLOTALJN38XB</gov>


<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<!-- == Fußnoten == -->
<!-- <references/> -->
[[Kategorie:Ort im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald]]
[[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Freiburg]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Freiburg]]

Version vom 4. Februar 2016, 14:01 Uhr


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Freiburg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Glottertal

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Siehe Die Kirchenbücher in Baden (E-Book) Mitmachen.

Standesbücher

Adressbücher

Bibliografie

  • Literatursuche nach Glottertal in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Glottertal

Weblinks

Historische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung GLOTALJN38XB
Name
  • Oberglottertal
Typ
  • Gemeinde (1832 - 1969)
  • Ortsteil (Verwaltung) (1970 -)
Postleitzahl
  • W7804 (- 1993-06-30)
  • 79286 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • GND:7829328-5
  • geonames:2860605
  • leobw:8311
Karte
   

TK25: 7913

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Glottertal (1970-01-01 -) ( Gemeinde)

Freiburg (1864-10-01 - 1969-12-31) ( BezirksamtLandkreis)

Freiburg, Freiburg Landamt (1832-04-23 - 1864-09-30) ( OberamtBezirksamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Leimenhof
         Ort
LEIHOFJN38XA
Stampfhof
         Ort
STAHOFJN38XA
Amtshof
         Ort
AMTHOFJN38XB
Kappenhof
         Ort
KAPHO2JN38XA
Lautackerhof
         Ort
LAUHOFJN38XA
Neumaierhof
         Ort
NEUHOFJN38XA
Kappbläsihof
         Ort
KAPHO5JN38XA
Winterbach
         Ort
WINACHJN38XB
Dischhansenhof
         Ort
DISHOFJN38XA
Kappmathishof
         Ort
KAPHO3JN38XA
Dilgerhof
         Ort
DILHOFJN38XA
Stecklehof
         Ort
STEHOFJN38XA
Hilzingerhof
         Ort
HILHOFJN38XA
Behahof
         Ort
BEHHOFJN38XA
Lenzerhof
         Ort
LENHOFJN38XA
Allmend
         Ort
ALLENDJN38XA
Kapellenhof
         Ort
KAPHOFJN38XA
Altenvogtshof
         Ort
ALTHOFJN38XB
Draierhof
         Ort
DRAHOFJN38XA
Dörfle, Vorm Dörfle
         Ort
DORFLEJN38XB
Sonne
         Ort
SONNNEJN38XA
Schloßhof
         Ort
SCHHO2JN38XB
Schloßdobelhof
         Ort
SCHHOFJN38XB
Gschwandenmühle
         Ort
GSCHLEJN38XB
Mattenbauernhof
         Ort
MATHOFJN38XA
Scharbachhof
         Ort
SCHHO2JN38XA
Schererhof
         Ort
SCHHO3JN38XA
Dörfle
         Ort
DORFLEJN38XA
Mattenmühle
         Ort
MATHLEJN38XB
Rinzberghof
         Ort
RINHOFJN38XB
Hönningergütle
         Ort
HONTLEJN38XB
Pfisterhof
         Ort
PFIHOFJN38XB
Tritschlerhof
         Ort
TRIHOFJN38XA
Lindingerhof
         Ort
LINHOFJN38XB
Gschwinderhof
         Ort
GSCHOFJN38XB
Heldhansenhof
         Ort
HELHOFJN38XA
Adamshof
         Ort
ADAHOFJN38XB
Glotterrainhof
         Ort
GLOHOFJN38XA
Hof
         Ort
HOFHOFJN38XA
Linderhof
         Ort
LINHOFJN38XA
Überhof
         Ort
UBEHOFJN38XA
Kapphansenhof
         Ort
KAPHO4JN38XA
Antonishof
         Ort
ANTHOFJN38XA
Talstraße
         Ort
TALASEJN38XA
Vogtshansenhof
         Ort
VOGHOFJN38XA
Mölzenhof
         Ort
MOLHOFJN38XA
Flammenhof
         Ort
FLAHOFJN38XB
Gschwanderhof
         Ort
GSCHOFJN38XA
Wiggis
         Ort
WIGGISJN38XB
Düschenhof
         Ort
DUSHOFJN38XB
Wälderhansenhof
         Ort
WALHOFJN38XA
Hartererhof
         Ort
HARHOFJN38XB
Zimberhof
         Ort
ZIMHOFJN38XA
Wahlenhof
         Ort
WAHHOFJN38XA
Reschbauer
         Ort
RESUERJN38XB
Birklehof
         Ort
BIRHOFJN38XA
Klausenhof
         Ort
KLAHOFJN38XA
Kirch, Bei der Kirch
         Ort
KIRRCHJN38XA
Glotterbad
         Ort
GLOBADJN38XB
Unterföhrental
         Ort
UNTTALJN38XA
Bernenhansenhof
         Ort
BERHOFJN38XA
Wisserhof
         Ort
WISHOFJN38XB
Enge
         Ort
ENGNGEJN38XB
Gullerhof
         Ort
GULHOFJN38XB
Fahrländerhof
         Ort
FAHHOFJN38XA
Bei und ob der Kirch
         Ort
KIRRCHJN38XB
Oberföhrental
         Ort
OBETALJN38XA
Renzenhof
         Ort
RENHOFJN38XA
Schäflehof
         Ort
SCHHOFJN38XA
Streckerhof
         Ort
STRHOFJN38XA
Wuspenhof
         Ort
WUSHOFJN38XA
Oberglottertal
         Dorf
OBETA2JN38XA (1832-04-23 -)