Landkreis Nimptsch: Unterschied zwischen den Versionen
Tedy (Diskussion • Beiträge) |
Tedy (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Allgemeine Informationen == | == Allgemeine Informationen == | ||
Einwohner: 30.239 <small> (1925) </small> | |||
=== Politische Einteilung === | === Politische Einteilung === | ||
Version vom 30. Mai 2014, 13:08 Uhr
Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Schlesien > Regierungsbezirk Breslau > Landkreis Nimptsch
Einleitung
Der Kreis Nimptsch war von 1816 bis 1932 ein Landkreis im Regierungsbezirk Breslau in Schlesien.
Allgemeine Informationen
Einwohner: 30.239 (1925)
Politische Einteilung
Politische Entwicklung des Kreises Nimptsch
Der Landkreis Nimptsch bestand seit 1741 und gehörte ab 1815/16 zunächst zu dem später aufgelösten Regierungsbezirk Reichenbach, dann zum Regierungsbezirk Breslau. 1932 wurde der Landkreis Nimptsch dem Landkreis Reichenbach angegliedert. Der Landkreis erhielt den Namen Landkreis Reichenbach (Eulengebirge).
Städte und Gemeinden des Landkreises Nimptsch
Vorlage:Navigationsleiste Landkreis Nimptsch
Kirchliche Einteilung
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
Geschichte
Genealogische und Historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
siehe unter Schlesien
Historische Gesellschaften
siehe unter Schlesien
Genealogische und Historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
Standesamtunterlagen
In Schlesien begannen die Standesamtsregister, wie in ganz Preußen, am 1. Oktober 1874.
Heimatortskartei
Die Heimatortskarteien des Kirchlichen Suchdienstes sammeln im Autrag des Bundes Informationen über deutsche Vertriebene aus dem Osten.
Historische Quellen
Adressbücher
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
Link zur Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Literatur zu Nimptsch (Titelstichwort: Nimptsch)
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Weblinks
Artikel Kreis Nimptsch. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Informationen aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis
<gov>object_256170</gov>
Kreise im Regierungsbezirk Breslau (Schlesien) | |
Stadtkreise:
Breslau |
Brieg |
Schweidnitz |
Waldenburg |