Metz/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wgh (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Formatierung) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* 1504. Francken et Swirten, anno domini XVC und IIII, sabbato post Agneten. | * 1504. Francken et Swirten, anno domini XVC und IIII, sabbato post Agneten. Her '''Kirstgen Worm, pastoir und Doemherre zo Metz,''' zo sent N hait gemonpert '''Peter Worm, synen broder,''' burger zo Syberch, dat he sall und mach van des gnanten '''Hern Kirstges''' wegen uysgaen und vertzyen up sulch erve und ersterffnisse, eme van syner '''moenen Fyen im Auwill,''' der Got gnade, an und zoerstorven is und der veste und frome Joncher Heynrich van Ness[elrode] fon Palsterkamp, amptman et cetera, gegolden und dem vurgenanten Hern Kirstgen ouch vur syn deill waell betzailt hait, vermytz Johan van Droistorff tuen punten und lude syner hantschrifft und qwitierung et cetera. <small>Schöffenprotokolle der Stadt Siegburg 1415-1662, Histor. Archiv der Stadt Siegburg, Sign. A II/8, Bl. 35v (Edition: W. Günter Henseler, Kierspe).</small> | ||
* '''von Wartenberg''' (der Jüngere), Johann Casimir Kolb, * Metz 6. Febr. 1643, wohin die Familie von Wartenberg im Dreißigjährigen Krieg geflüchtet war, Graf, Reichsgraf, Politiker, + Frankfurt/M. 4.7.1712, oo Marie '''von Oranien'''. | * '''von Wartenberg''' (der Jüngere), Johann Casimir Kolb, * Metz 6. Febr. 1643, wohin die Familie von Wartenberg im Dreißigjährigen Krieg geflüchtet war, Graf, Reichsgraf, Politiker, + Frankfurt/M. 4.7.1712, oo Marie '''von Oranien'''. |
Version vom 25. Juli 2014, 14:20 Uhr
- 1504. Francken et Swirten, anno domini XVC und IIII, sabbato post Agneten. Her Kirstgen Worm, pastoir und Doemherre zo Metz, zo sent N hait gemonpert Peter Worm, synen broder, burger zo Syberch, dat he sall und mach van des gnanten Hern Kirstges wegen uysgaen und vertzyen up sulch erve und ersterffnisse, eme van syner moenen Fyen im Auwill, der Got gnade, an und zoerstorven is und der veste und frome Joncher Heynrich van Ness[elrode] fon Palsterkamp, amptman et cetera, gegolden und dem vurgenanten Hern Kirstgen ouch vur syn deill waell betzailt hait, vermytz Johan van Droistorff tuen punten und lude syner hantschrifft und qwitierung et cetera. Schöffenprotokolle der Stadt Siegburg 1415-1662, Histor. Archiv der Stadt Siegburg, Sign. A II/8, Bl. 35v (Edition: W. Günter Henseler, Kierspe).
- von Wartenberg (der Jüngere), Johann Casimir Kolb, * Metz 6. Febr. 1643, wohin die Familie von Wartenberg im Dreißigjährigen Krieg geflüchtet war, Graf, Reichsgraf, Politiker, + Frankfurt/M. 4.7.1712, oo Marie von Oranien.
- Salm, Josef, * Metz 16.10.1893, Sohn von Anna Salm, Artist und Schirmmacher, oo 1926 Elisabeth Mai (* Bensheim 1.12.1900), verzogen nach Berlin, Große Frankfurter Straße 62, Mitglied der Kommunistischen Partei (KPD), Rotfrontkämpfer, + Berlin 23.6.1929.