Weiler (Keltern): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Link korrigiert)
(→‎Genealogische Bibliografie: Leichenpredigt für Maria Barbara Kern)
Zeile 53: Zeile 53:


=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
* Johann Jacob Wechsler: ''Die stets traurige Correspondenz : Mit dem … Herrn Johan[n] Michael Wegemann … Seelsorgern der Gemeinde zu Weyler, Und in derselben, Den frühzeitigen Hintritt Der … Frauen Maria Barbara Wegemännin, Einer Gebornen Kernin, Seines obbemeldten Freundes gewesener Eheliebsten''. Durlach 1707 {{BLB|urn:nbn:de:bsz:31-2548|Kat=no}}
* Hermann Huber, Konstantin Huber: ''[[Baden/Erbhuldigungsliste Amt Pforzheim 1677 (Huber)|Die Erbhuldigungsliste für Stadt und Amt Pforzheim aus dem Jahre 1677]]''.
* Hermann Huber, Konstantin Huber: ''[[Baden/Erbhuldigungsliste Amt Pforzheim 1677 (Huber)|Die Erbhuldigungsliste für Stadt und Amt Pforzheim aus dem Jahre 1677]]''.



Version vom 21. Dezember 2014, 17:29 Uhr


Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Enzkreis > Keltern > Weiler


Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Standesbücher

Adressbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

  • Johann Jacob Wechsler: Die stets traurige Correspondenz : Mit dem … Herrn Johan[n] Michael Wegemann … Seelsorgern der Gemeinde zu Weyler, Und in derselben, Den frühzeitigen Hintritt Der … Frauen Maria Barbara Wegemännin, Einer Gebornen Kernin, Seines obbemeldten Freundes gewesener Eheliebsten. Durlach 1707 Digitalisat der Badischen Landesbibliothek

Historische Bibliografie

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Weiler


Weblinks

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung WEILERJN48GU
Name
  • Weiler Quelle (${p.language})
Typ
  • Dorf
externe Kennung
  • geonames:2812595
  • GND:7838036-4
  • leobw:7131
Karte
   

TK25: 7117

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Pforzheim (1786 - 1809-12-31) ( Oberamt)

Pforzheim Zweites Landamt (1810-01-01 - 1819-01-22) ( Amt)

Pforzheim, Pforzheim Stadt- und Erstes Landamt (1819-01-23 - 1832-04-22) ( OberamtBezirksamt)

Weiler (1832-04-23 -) ( GemeindeOrtsteil)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Im Layle
         Wohnplatz
IMLYLEJN48GV