Portal:DigiBib/Neu dabei/2013: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
Übrigens, im Dezember 2012 wurde die Beta-Version der [http://www.ddb.de Deutschen Digitalen Bibliothek] eröffnet - für Familienforscher haben allerdings wir viel mehr zu bieten! | Übrigens, im Dezember 2012 wurde die Beta-Version der [http://www.ddb.de Deutschen Digitalen Bibliothek] eröffnet - für Familienforscher haben allerdings wir viel mehr zu bieten! | ||
[[Kategorie: Digitale Bibliothek - Systematik]] |
Aktuelle Version vom 2. November 2014, 12:31 Uhr
Juli/August 2013[Bearbeiten]
Im Juli und August 2013 wurden folgende Projekt in der DigiBib neu angelegt:
- Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1885
- Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1886
- Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1887
- Protokollbuch Mühlenburg (1605-1619)
Bereits im März 2013 wurde hinzugefügt:
Juni 2013[Bearbeiten]
Fertiggestellt wurde im Mai die 1. Korrektur der Topographia Bavariae. Vielen Dank an: Franz Erhardt und Bernd Laubrock
- Neue Adressbücher
- siehe hier: Newsletter des Adressbuchprojektes
Im Namen der DigiBib und auch persönlich einen herzlichen Dank an alle fleißigen Bearbeiter und Unterstützer für das tolle Ergebnis!
Im Febuar 2013 neu hinzugefügte Projekte[Bearbeiten]
Fertiggestellt wurde im Februar die Transkription des Tappensches_Familienbuch_(1889). Vielen Dank an: Rainer Dörry
Im Gemeinde- und Ortslexikon des Deutschen Reiches von 1911 wurde das gesamte Inhaltsverzeichnis angelegt. Vielen Dank an: Peter Lingnau
- Neue Adressbücher
- siehe hier: Newsletter des Adressbuchprojektes
Im Namen der DigiBib und auch persönlich einen herzlichen Dank an alle fleißigen Bearbeiter und Unterstützer für das tolle Ergebnis!
Im Januar 2013 neu hinzugefügte Projekte[Bearbeiten]
- Folgende Bücher wurden neu eingestellt
- Für Vorlagen und Scans danken wir Peter Lingnau
Fertiggestellt wurde im Januar die Transkribtion des Aachener Raths- und Staatskalenders von 1786. (Laubrock)
- Neue Adressbücher
- siehe hier: Newsletter des Adressbuchprojektes
Im Namen der DigiBib und auch persönlich einen herzlichen Dank an alle fleißigen Bearbeiter und Unterstützer für das tolle Ergebnis!
Übrigens, im Dezember 2012 wurde die Beta-Version der Deutschen Digitalen Bibliothek eröffnet - für Familienforscher haben allerdings wir viel mehr zu bieten!