Das alte Bottrop in Bildern/Inhalt1: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch angelegt)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Das alte Bottrop in Bildern|Vorblatt2|5|Inhalt2|unvollständig}}</noinclude>
<noinclude>{{Das alte Bottrop in Bildern|Vorblatt2|5|Inhalt2|unvollständig}}</noinclude>
{| style="wikitable"
|-
| Inhaltsverzeichnis
|-
|
|-
| Vorwort || &nbsp; &nbsp; 7
|-
| Der Pferdemarkt || &nbsp; 10
|-
| Der EISERNE AAR von Bottrop || &nbsp; 12
|-
| Treffpunkt und Verkehrsknotenpunkt || &nbsp; 16
|-
| Schon zur Zeit des Amtmannes Tourneau spielte Bottrop eine ||
|-
| große Rolle als Markt und Handelsplatz || &nbsp; 18
|-
| Die Alte Apotheke - ein Schmuckstück der Altstadt || &nbsp; 22
|-
| Der heutige alte Friedhof und sein Vorgänger || &nbsp; 23
|-
| Aus der Geschichte des Hotels Mostert || &nbsp; 28
|-
| Aus der Geschichte der Westfalia Brauerei || &nbsp; 32
|}

Version vom 29. Dezember 2014, 19:59 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Das alte Bottrop in Bildern
<<<Vorherige Seite
[Vorblatt2]
Nächste Seite>>>
[Inhalt2]
Datei:Bottrop-Bilder.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!



Inhaltsverzeichnis
Vorwort     7
Der Pferdemarkt   10
Der EISERNE AAR von Bottrop   12
Treffpunkt und Verkehrsknotenpunkt   16
Schon zur Zeit des Amtmannes Tourneau spielte Bottrop eine
große Rolle als Markt und Handelsplatz   18
Die Alte Apotheke - ein Schmuckstück der Altstadt   22
Der heutige alte Friedhof und sein Vorgänger   23
Aus der Geschichte des Hotels Mostert   28
Aus der Geschichte der Westfalia Brauerei   32