Lübeck/Adressbuch 1909/2: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Projektanlage)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
| Titel                = Adreßbuch des Lübeckischen Freistaates
| Titel                = Adreßbuch des Lübeckischen Freistaates
| Titel mit Jahr        =  
| Titel mit Jahr        =  
| Sortiertitel          =  Luebeck/Adressbuch 190
| Sortiertitel          =  Luebeck/Adressbuch 1909
| Untertitel            = und von Fackenburg - Hamberge - Herrnburg - Rensefeld - Schwartau - Stockelsdorf
| Untertitel            = und von Fackenburg - Hamberge - Herrnburg - Rensefeld - Schwartau - Stockelsdorf
| Autor / Hrsg.        =  
| Autor / Hrsg.        =  

Version vom 6. Dezember 2014, 19:16 Uhr


GenWiki - Digitale Bibliothek
Online-Adressbuch
Lübeck/Adressbuch 1909/2
Datei:Luebeck-AB-1909-2.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
ohne Einzelseiten
Einzelseiten für die DigiBib werden bei Bedarf, d. h. wenn sich ein interessierter Bearbeiter findet, angelegt.
Das komplette DjVu können Sie sich durch Klicken auf das Bild ansehen (siehe auch: Benutzerhinweise zur Navigation, Punkt 6).

Bibliografische Angaben

Titel: Adreßbuch des Lübeckischen Freistaates
Untertitel: und von Fackenburg - Hamberge - Herrnburg - Rensefeld - Schwartau - Stockelsdorf
Erscheinungsort: 1909
Verlag: Joh. Eckell
freie Standort(e) online: DigiBib
Enthaltene Orte: Lübeck, Albsfelde, Behlendorf, Beidendorf, Blankensee, Brodten, Nieder-Büssau, Ober-Büssau, Cronsforde, Crummesse, Curau, Dänischburg, Dissau, Düchelsdorf, Dummersdorf, Genin, Giesensdorf, Gneversdorf, Gothmund, Harmsdorf, Herrenwyk, Hollbeck, Israelsdorf, Ivendorf, Krempelsdorf, Krumbeck, Kücknitz, Malkendorf, Moisling, Moorgarten, Niendorf, Nusse, Pöppendorf, Poggensee, Reecke, Ritzerau, Rönnau, Schattin, Schlutup, Schönböcken, Groß-Schretstaken, Klein-Schretstaken, Schwartau, Siems, Sierksrade, Strecknitz, Travemünde, Teutendorf, Tramm, Utecht, Vorrade, Vorwerk, Wesloe, Wulfsdorf
Besonderheiten: Stadplan (nicht im Scan enthalten)


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam


Bearbeiter (DigiBib)


Bearbeitungsstand (DigiBib)

Projektvorstellung: Dezember 2014