Killenberg: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:GOV-ID|KILERG_W7772}} | {{#vardefine:GOV-ID|KILERG_W7772}} | ||
{{#vardefine:Ortsname|Killenberg}} | {{#vardefine:Ortsname|Killenberg}} | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] | ||
> [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Tübingen]] > [[Bodenseekreis]] > | > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Tübingen]] > [[Bodenseekreis]] > Gemeinde Salem > Ortsteil Mimmenhausen > Killenberg | ||
<!-- | <!-- |
Version vom 7. Dezember 2014, 10:24 Uhr
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Bodenseekreis > Gemeinde Salem > Ortsteil Mimmenhausen > Killenberg
Einleitung
(Halb)Insel im Killenweiher. Dieser gehört zu den sogenannten Fischweihern, das sind 19 vom Kloster Salem künstlich angelegte Gewässer. Diese stehen in ihrer Gesamtheit unter Denkmalschutz. Ebenso wie die Kapelle und das ehemalige Forsthaus auf dem Killenberg.
Beliebtes Potkartenmotiv
Herrliche Miniatur um 1500 zeigt das Anwesen Killenberg
Politische Zugehörigkeit
Gemarkung Mimmenhausen
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Pfarrei Salem
Katholische Kirchen
Pfarrei Mimmenhausen
Geschichte
Ersterwähnung 1489
Bibliografie
Ege, Eduard: Der Stille Killenweiher, Bodensee-Hefte 7/1956
Bachmann, Erich:
- Volltextsuche nach |%20}} Killenberg in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Archive
Landesarchiv Ortssuche leobw
Weblinks
Wikipedia Salem-Killenweiher
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | KILERG_W7772 | ||||||||
Name |
|
||||||||
Typ |
|
||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||
externe Kennung |
|
||||||||
Karte |
TK25: 8221 |
||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||
Übergeordnete Objekte |
Mimmenhausen (Unserer Lieben Frau) (1630-06-10 -) ( FilialePfarreiFiliale) Mimmenhausen ( Dorf) |
||||||||
Untergeordnete Objekte |
|