Memeler Dampfboot/Sterbefälle 1932: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
|-
|-
|08.01.1932|| Karallus|| Skeries|| Annike|| Schlosserfrau|| || 45 Jahre|| || Memel|| ||
|08.01.1932|| Karallus|| Skeries|| Annike|| Schlosserfrau|| || 45 Jahre|| || Memel|| ||
|-
|08.01.1932|| Prusseit|| || Christelchen|| || 07.01.1932|| 11 Jahre|| || Memel|| Franz Prusseit und Frau, Gerda, Heinz, Alice, Traute als Geschwister||
|-
|08.01.1932|| Krischausky|| || Franz Otto|| Chef vom Central-Café/ Konditoreibesitzer|| 06.01.1932|| 46 Jahre|| || || 1. Die Angestellten von Central-Café 2. Der Vorstand d. Schützengilde 3. Gastwirtsverein für Memel u. Umgegend 4. Charlotte Krischausky|| 4. Ehefrau
|-
|09.01.1932|| Barwinsky|| || Alfred Eugen Benno|| Kaufmann|| 07.01.1932|| 70 Jahre|| nach kurzer schwerer Krankheit|| Memel|| Clara Barwinsky|| Ehefrau, Geschwister, Neffen/Nichten
|-
|09.01.1932|| Treichler|| || Franz|| Klempnermeister|| 07.01.1932|| 62 Jahre|| nach langem schwerem Leiden|| Prökuls|| Frau Marie Treichler, Oskar, Alfred, Lydia, Helene, Ilse als Kinder|| Ehefrau, Kinder, Geschwister, Neffen/Nichten
|-
|09.01.1932|| Detzkies|| Birszwilks|| Urte|| Rentenempfängerin|| || 65 Jahre|| || Memel|| ||
|-
|10.01.1932|| Ranitz|| Michelis|| Johanne Ludovike|| Rentenempfängerin|| || 70 Jahre|| || Memel|| ||
|-
|10.01.1932|| Mikalociene|| Macaite|| Petronele|| Arbeiterfrau|| || 24 Jahre|| || Crottingen, Litauen|| ||
|-
|10.01.1932|| Segal|| Benjamin|| Erna|| || || 27 Jahre|| starb plötzlich|| || M. Segal|| Ehemann, Eltern, Schwiegereltern, Geschwister
|-
|10.01.1932|| Naujoks|| || Heinrich|| Kaufmann|| 09.01.1932|| 71 Jahre|| nach langem schwerem Leiden|| Memel|| Firma Otto Grossmann G.m.b.H.||
|-
|12.01.1932|| Jurgait|| || Wilhelm|| Arbeiter|| || 44 Jahre|| || Memel|| ||
|-
|12.01.1932|| Hahn|| Radke|| Luise|| || 09.01.1932|| 45 Jahre|| entschlief unerwartet|| Memel, Libauer Str.|| Zahnarzt Dr. Paul Hahn, cand.med.dent. Hans-Dietrich Hahn|| Ehemann, Sohn,
|-
|12.01.1932|| Pietsch|| Schäfer|| Bertha|| Rentierwitwe|| 11.01.1932|| 73 Jahre|| nach langem schwerem Leiden|| Memel, Hospitalstr. 8|| Margarethe Pietsch|| Tochter
|-
|12.01.1932|| Naundorf|| Leiste|| Else|| Rektorwitwe|| 10.01.1932|| 55 Jahre|| nach kurzem schwerem Leiden|| Memel|| Ernst Naundorf, East Rand (Südafrika), Dr.med. Hans Boȅs, Christian Heinrich Boȅs|| Sohn, Schwiegersohn, Enkel
|-
|12.01.1932|| Kröhnert|| || Friedrich|| Kaufmann|| 10.01.1932|| 61 Jahre|| verstarb plötzlich|| Memel|| Martha Kröhnert geb. Gailun, Walter Kröhnert, Emil Kröhnert, Heta Kröhnert geb. Gayer, Hugo Suhr, Ella Suhr geb. Kröhnert, Alfons Brzoza und 5 Enkelkinder|| Ehefrau, Kinder, Schwager, Enkel, Geschwister
|-
|12.01.1932|| Naujoks|| Hildebrandt|| Gertrud|| Fleischerobermeisterfrau|| 08.01.1932|| 29 Jahre|| || Lompönen|| Fritz Naujoks als Gatte, Gerhard u. Claus als Kinder, G. Hildebrandt u. Frau als Eltern||
|-
|13.01.1932|| Kapust|| || Reinhold Bruno|| || || 2 Mon.|| || Memel|| ||
|-
|13.01.1932|| Ulpinnis|| || Janis/ Johann|| Rentenempfänger || 09.01.1932|| 39 Jahre|| || Memel|| 1. Hinterbliebene  2. Gewerkschaftsbund|| 1. Ehefrau, Kinder, Eltern, Geschwister
|-
|13.01.1932|| Joneit|| Schröder|| Johanne|| Kutscherwitwe|| || 75 Jahre|| || Memel|| ||
|-
|13.01.1932|| Beeck|| Koegst|| Urte|| Arbeiterfrau|| 11.01.1932|| 42 Jahre|| nach kurzer schwerer Krankheit|| Memel|| Janis Beeck|| Ehemann, Kind
|-
|13.01.1932|| Schach|| Possel|| Vina|| Händlerwitwe|| || 65 Jahre|| || Kvedarna, Litauen|| ||
|-
|13.01.1932|| Gruszening|| || Michel|| Arbeiter|| || 32 Jahre|| || Schwarzort|| ||
|-
|14.01.1932|| Kurschus|| || Friedrich Karl|| Schmiedegeselle|| || 32 Jahre|| || Memel|| ||
|-
|14.01.1932|| Hahn|| || Friedrich Emil|| Arbeiter|| 12.01.1932|| 53 Jahre|| verstarb plötzlich|| Memel|| 1. Berta Hahn 2. Gebr. Jawschitz-Sägewerk Janischken 3. Die Belegschaft der Firma Gebr. Jawschitz|| 1. Ehefrau, Kinder, Geschwister 2. Vorarbeiter d. Firma

Version vom 15. Dezember 2014, 18:02 Uhr

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland
MD vom Nachname Geburtsname Vorname Beruf Sterbedatum Alter Todesursache Ortsangabe Hinterbliebene Verwandschaftsangabe
03.01.1932 Szepansky Hermann Albert Böttchermeister 01.01.1932 63 Jahre folgte seiner vor 5 Wochen verstorbenen Frau Memel 1. Hinterbliebene 2. The Shell Company of Memel-Zweigniederlassung Memel
03.01.1932 Hirsch verwit. Kaiser geb. Hübner Auguste Witwe 02.01.1932 79 Jahre Memel Hinterbliebene Kinder, Enkel
05.01.1932 Schmidtke Lange Johanne Arbeiterwitwe 83 Jahre Memel
05.01.1932 Wenskus Bliesza Anna Arbeiterwitwe 76 Jahre Memel
07.01.1932 Roeder Wilhelm Max Schiffsführer des Motorschiffes ""Herta"" 05.01.1932 48 Jahre nach kurzer schwerer Krankheit Memel 1. Marie Roeder 2. Niddener Schiffsreederei 1. Ehefrau, Kinder, Eltern, Geschwister
07.01.1932 Krischausky Max 06.01.1932 46 Jahre verstarb plötzlich Charlotte Krischausky geb. Gerlach Ehefrau, Kinder
08.01.1932 Karallus Skeries Annike Schlosserfrau 45 Jahre Memel
08.01.1932 Prusseit Christelchen 07.01.1932 11 Jahre Memel Franz Prusseit und Frau, Gerda, Heinz, Alice, Traute als Geschwister
08.01.1932 Krischausky Franz Otto Chef vom Central-Café/ Konditoreibesitzer 06.01.1932 46 Jahre 1. Die Angestellten von Central-Café 2. Der Vorstand d. Schützengilde 3. Gastwirtsverein für Memel u. Umgegend 4. Charlotte Krischausky 4. Ehefrau
09.01.1932 Barwinsky Alfred Eugen Benno Kaufmann 07.01.1932 70 Jahre nach kurzer schwerer Krankheit Memel Clara Barwinsky Ehefrau, Geschwister, Neffen/Nichten
09.01.1932 Treichler Franz Klempnermeister 07.01.1932 62 Jahre nach langem schwerem Leiden Prökuls Frau Marie Treichler, Oskar, Alfred, Lydia, Helene, Ilse als Kinder Ehefrau, Kinder, Geschwister, Neffen/Nichten
09.01.1932 Detzkies Birszwilks Urte Rentenempfängerin 65 Jahre Memel
10.01.1932 Ranitz Michelis Johanne Ludovike Rentenempfängerin 70 Jahre Memel
10.01.1932 Mikalociene Macaite Petronele Arbeiterfrau 24 Jahre Crottingen, Litauen
10.01.1932 Segal Benjamin Erna 27 Jahre starb plötzlich M. Segal Ehemann, Eltern, Schwiegereltern, Geschwister
10.01.1932 Naujoks Heinrich Kaufmann 09.01.1932 71 Jahre nach langem schwerem Leiden Memel Firma Otto Grossmann G.m.b.H.
12.01.1932 Jurgait Wilhelm Arbeiter 44 Jahre Memel
12.01.1932 Hahn Radke Luise 09.01.1932 45 Jahre entschlief unerwartet Memel, Libauer Str. Zahnarzt Dr. Paul Hahn, cand.med.dent. Hans-Dietrich Hahn Ehemann, Sohn,
12.01.1932 Pietsch Schäfer Bertha Rentierwitwe 11.01.1932 73 Jahre nach langem schwerem Leiden Memel, Hospitalstr. 8 Margarethe Pietsch Tochter
12.01.1932 Naundorf Leiste Else Rektorwitwe 10.01.1932 55 Jahre nach kurzem schwerem Leiden Memel Ernst Naundorf, East Rand (Südafrika), Dr.med. Hans Boȅs, Christian Heinrich Boȅs Sohn, Schwiegersohn, Enkel
12.01.1932 Kröhnert Friedrich Kaufmann 10.01.1932 61 Jahre verstarb plötzlich Memel Martha Kröhnert geb. Gailun, Walter Kröhnert, Emil Kröhnert, Heta Kröhnert geb. Gayer, Hugo Suhr, Ella Suhr geb. Kröhnert, Alfons Brzoza und 5 Enkelkinder Ehefrau, Kinder, Schwager, Enkel, Geschwister
12.01.1932 Naujoks Hildebrandt Gertrud Fleischerobermeisterfrau 08.01.1932 29 Jahre Lompönen Fritz Naujoks als Gatte, Gerhard u. Claus als Kinder, G. Hildebrandt u. Frau als Eltern
13.01.1932 Kapust Reinhold Bruno 2 Mon. Memel
13.01.1932 Ulpinnis Janis/ Johann Rentenempfänger 09.01.1932 39 Jahre Memel 1. Hinterbliebene 2. Gewerkschaftsbund 1. Ehefrau, Kinder, Eltern, Geschwister
13.01.1932 Joneit Schröder Johanne Kutscherwitwe 75 Jahre Memel
13.01.1932 Beeck Koegst Urte Arbeiterfrau 11.01.1932 42 Jahre nach kurzer schwerer Krankheit Memel Janis Beeck Ehemann, Kind
13.01.1932 Schach Possel Vina Händlerwitwe 65 Jahre Kvedarna, Litauen
13.01.1932 Gruszening Michel Arbeiter 32 Jahre Schwarzort
14.01.1932 Kurschus Friedrich Karl Schmiedegeselle 32 Jahre Memel
14.01.1932 Hahn Friedrich Emil Arbeiter 12.01.1932 53 Jahre verstarb plötzlich Memel 1. Berta Hahn 2. Gebr. Jawschitz-Sägewerk Janischken 3. Die Belegschaft der Firma Gebr. Jawschitz 1. Ehefrau, Kinder, Geschwister 2. Vorarbeiter d. Firma