Geschichte und Geschlechtsregister der Familie Scheibler/Inhaltsübersicht: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Projektanlage)
 
(Seitennummern)
 
Zeile 6: Zeile 6:
|-
|-
| ''Inhaltsverzeichnis''
| ''Inhaltsverzeichnis''
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|6}}  
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|6| Seite }}  
|-
|-
| Abschnitt I: Der Name
| Abschnitt I: Der Name
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|9}}  
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|9| Seite 1}}  
|-
|-
| Abschnitt II: Überblick über die Geschichte der Familie Scheibler
| Abschnitt II: Überblick über die Geschichte der Familie Scheibler
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|10}}  
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|10| Seite 2}}  
|-
|-
| Abschnitt III: Die Familie Scheibler im Hessischen
| Abschnitt III: Die Familie Scheibler im Hessischen
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|10}}  
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|12| Seite 4}}  
|-
|-
| Abschnitt IV: Mag. Christoph Scheibler (1589 - 1653)
| Abschnitt IV: Mag. Christoph Scheibler (1589 - 1653)
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|10}}  
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|26| Seite 15}}  
|-
|-
| Abschnitt V: Die Nachkommen des Mag. Christoph Scheibler
| Abschnitt V: Die Nachkommen des Mag. Christoph Scheibler
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|10}}  
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|37| Seite 24}}  
|-
|-
| Abschnitt VI: Die Nachkommen von Ernst Scheibler, Prediger in Lindow (1666 - 1719)
| Abschnitt VI: Die Nachkommen von Ernst Scheibler, Prediger in Lindow (1666 - 1719)
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|10}}  
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|46| Seite 33}}  
|-
|-
| Abschnitt VII: Mag. Johannes Scheibler der Jüngere (1628 - 1689)
| Abschnitt VII: Mag. Johannes Scheibler der Jüngere (1628 - 1689)
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|10}}  
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|51| Seite 38}}  
|-
|-
| Abschnitt VIII: Pfrofessor Dr. Peter Haberkorn (1604 - 1676)
| Abschnitt VIII: Pfrofessor Dr. Peter Haberkorn (1604 - 1676)
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|10}}  
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|57| Seite 44}}  
|-
|-
| Abschnitt IX: Die Nachkommen des Mag. Johannes Scheiblr des Jüngeren
| Abschnitt IX: Die Nachkommen des Mag. Johannes Scheibler des Jüngeren
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|10}}  
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|60| Seite 46}}  
|-
|-
| Abschnitt X: Die Nachkommen von Peter Christoph Scheibler, Pastor zu Neukirchen (1707 - 1773)
| Abschnitt X: Die Nachkommen von Peter Christoph Scheibler, Pastor zu Neukirchen (1707 - 1773)
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|10}}  
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|70| Seite 54}}
|-
| Abschnitt XI: Karl Scheibler, Fabrikbesitzer in Lodz (1820 - 1881)
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|73| Seite 57}}
|-
| Abschnitt XII: Die Nachkommen von Karl Scheibler in Lodz
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|76| Seite 59}}
|-
| Abschnitt XIII: Maximilian Friedrich Scheibler, Pastor zu Montjoie (1759 - 1840)
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|77| Seite 60}}
|-
| Abschnitt XIV: Die Nachkommen des Pastor Maximilian Friedrich Scheibler
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|82| Seite 64}}
|-
| Abschnitt XV: Die Nachkommen von Bernhard Georg Scheibler, Pastor zu Volberg (1674 - 1743)
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|84| Seite 65}}
|-
| Abschnitt XVI: Die Nachkommen von Arnold Hartmann Scheibler, Pastor zu Volberg (1704 - 1766)
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|91| Seite 71}}
|-
| Abschnitt XVII: Die Nachkommen von Johann Heinrich Scheibler, Tuchfabrikant in Montjoie (1705 - 1765)
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|94| Seite 74}}
|-
| Abschnitt XVIII: Die Nachkommen von Bernhard Wilhelm Scheibler, Kaufmann in Berlin (1747 - 1805)
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|99| Seite 78}}
|-
| Abschnitt XIX: Geheimer Regierungsrat Professor Dr. Carl Scheibler (geb. 1827)
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|108| Seite 84}}
|-
| Abschnitt XX: Bernhard Georg Edler von Scheibler, Tuchfabrikant zu Montjoie (1724 - 1786), und seine Nachkommen
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|111| Seite 86}}
|-
| Abschnitt XXI: Karl Freiherr von Scheibler, k. k. österreichischer Feldmarschall-Lieutenant (1772 - 1842)
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|123| Seite 95}}
|-
| Abschnitt XXII: Die Nachkommen von Wilhelm Scheibler, Tuchfabrikant zu Montjoie (1737 - 1797)
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|127| Seite 99}}
|-
| Abschnitt XXIII: Die Nachkommen von Friedrich Jakob Scheibler Tuchfabrikant zu Montjoie (1774 - 1834)
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|139| Seite 107}}
|-
| Abschnitt XXIV: Johann Heinrich Scheibler, Seidenmanufakturist in Krefeld (1777  - 1837)
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|144| Seite 109}}
|-
| Abschnitt XXV: Die Nachkommen von Johann Heinrich Scheibler in Krefeld
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|147| Seite 112}}
|-
| Abschnitt XXVI: Die Nachkommen von von Louis Adolph Scheibler, Tuchfabrikant in Montjoie (1785 - 1850)
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|159| Seite 120}}
|-
| Abschnitt XXVII: Die Scheiblerschen Wappen
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|164| Seite 123}}
|-
| Namenverzeichnis
| align="right" | {{DjVu-Link|Geschichte-Familie-Scheibler|177| Seite 129}}  
|}
|}

Aktuelle Version vom 30. Juni 2015, 19:30 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Geschichte und Geschlechtsregister der Familie Scheibler
Inhalt
Datei:Geschichte-Familie-Scheibler.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: ohne Einzelseiten
Einzelseiten für die DigiBib werden bei Bedarf, d. h. wenn sich ein interessierter Bearbeiter findet, angelegt.
Das komplette DjVu können Sie sich durch Klicken auf das Bild ansehen (siehe auch: Benutzerhinweise zur Navigation, Punkt 6).



Inhaltsverzeichnis für DigiBib[Bearbeiten]

Inhaltsverzeichnis Seite
Abschnitt I: Der Name Seite 1
Abschnitt II: Überblick über die Geschichte der Familie Scheibler Seite 2
Abschnitt III: Die Familie Scheibler im Hessischen Seite 4
Abschnitt IV: Mag. Christoph Scheibler (1589 - 1653) Seite 15
Abschnitt V: Die Nachkommen des Mag. Christoph Scheibler Seite 24
Abschnitt VI: Die Nachkommen von Ernst Scheibler, Prediger in Lindow (1666 - 1719) Seite 33
Abschnitt VII: Mag. Johannes Scheibler der Jüngere (1628 - 1689) Seite 38
Abschnitt VIII: Pfrofessor Dr. Peter Haberkorn (1604 - 1676) Seite 44
Abschnitt IX: Die Nachkommen des Mag. Johannes Scheibler des Jüngeren Seite 46
Abschnitt X: Die Nachkommen von Peter Christoph Scheibler, Pastor zu Neukirchen (1707 - 1773) Seite 54
Abschnitt XI: Karl Scheibler, Fabrikbesitzer in Lodz (1820 - 1881) Seite 57
Abschnitt XII: Die Nachkommen von Karl Scheibler in Lodz Seite 59
Abschnitt XIII: Maximilian Friedrich Scheibler, Pastor zu Montjoie (1759 - 1840) Seite 60
Abschnitt XIV: Die Nachkommen des Pastor Maximilian Friedrich Scheibler Seite 64
Abschnitt XV: Die Nachkommen von Bernhard Georg Scheibler, Pastor zu Volberg (1674 - 1743) Seite 65
Abschnitt XVI: Die Nachkommen von Arnold Hartmann Scheibler, Pastor zu Volberg (1704 - 1766) Seite 71
Abschnitt XVII: Die Nachkommen von Johann Heinrich Scheibler, Tuchfabrikant in Montjoie (1705 - 1765) Seite 74
Abschnitt XVIII: Die Nachkommen von Bernhard Wilhelm Scheibler, Kaufmann in Berlin (1747 - 1805) Seite 78
Abschnitt XIX: Geheimer Regierungsrat Professor Dr. Carl Scheibler (geb. 1827) Seite 84
Abschnitt XX: Bernhard Georg Edler von Scheibler, Tuchfabrikant zu Montjoie (1724 - 1786), und seine Nachkommen Seite 86
Abschnitt XXI: Karl Freiherr von Scheibler, k. k. österreichischer Feldmarschall-Lieutenant (1772 - 1842) Seite 95
Abschnitt XXII: Die Nachkommen von Wilhelm Scheibler, Tuchfabrikant zu Montjoie (1737 - 1797) Seite 99
Abschnitt XXIII: Die Nachkommen von Friedrich Jakob Scheibler Tuchfabrikant zu Montjoie (1774 - 1834) Seite 107
Abschnitt XXIV: Johann Heinrich Scheibler, Seidenmanufakturist in Krefeld (1777 - 1837) Seite 109
Abschnitt XXV: Die Nachkommen von Johann Heinrich Scheibler in Krefeld Seite 112
Abschnitt XXVI: Die Nachkommen von von Louis Adolph Scheibler, Tuchfabrikant in Montjoie (1785 - 1850) Seite 120
Abschnitt XXVII: Die Scheiblerschen Wappen Seite 123
Namenverzeichnis Seite 129