Panama: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 8: Zeile 8:
|<center>[[Bild:Lokal_Land_Musterland.png|thumb|150px|Lokalisierung des Bundeslands Musterland innerhalb von Deutschland]] </center>
|<center>[[Bild:Lokal_Land_Musterland.png|thumb|150px|Lokalisierung des Bundeslands Musterland innerhalb von Deutschland]] </center>
|}
|}
 
-->
[[Bild:Panama_Administrative.jpg|thumb|250px|Karte von {{PAGENAME}}]]
== Einleitung ==
== Einleitung ==
Jahrhundert von den Spaniern erforscht und besiedelt, brach Panama 1821 mit Spanien und schloss sich einer Union von Kolumbien, Ecuador und Venezuela an, die den Namen Republik Gran Colombia erhielt. Als sich letztere 1830 auflöste, blieb Panama Teil Kolumbiens. Mit Unterstützung der USA trennte sich Panama 1903 von Kolumbien und unterzeichnete umgehend einen Vertrag mit den USA, der den Bau eines Kanals und die Souveränität der USA über einen Landstreifen zu beiden Seiten des Bauwerks (die Panamakanalzone) vorsah. Der Panamakanal wurde zwischen 1904 und 1914 durch das US Army Corps of Engineers gebaut. Im Jahr 1977 wurde ein Abkommen unterzeichnet, das die vollständige Übergabe des Kanals von den USA an Panama bis zum Ende des Jahrhunderts vorsieht.  Der gesamte Panamakanal, das Gebiet, das den Kanal stützt, und die verbleibenden US-Militärstützpunkte wurden Ende 1999 an Panama übertragen.
<!--
===Wappen===
===Wappen===
[[Bild:Wappen_Land_Musterland.png]]
[[Bild:Wappen_Land_Musterland.png]]
hier: Beschreibung des Wappens
hier: Beschreibung des Wappens
-->
=== Landesfarben ===
=== Landesfarben ===
[[Bild:Panama-flag.jpg|thumb|200px|Flagge von {{PAGENAME}}]]
In vier gleiche Rechtecke unterteilt; die oberen Quadranten sind weiß (Hißseite) mit einem blauen fünfzackigen Stern in der Mitte und einfarbig rot; die unteren Quadranten sind einfarbig blau (Hißseite) und weiß mit einem roten fünfzackigen Stern in der Mitte; die blauen und roten Farben sind die der wichtigsten politischen Parteien (Konservative bzw. Liberale) und das Weiß steht für den Frieden zwischen ihnen; der blaue Stern steht für die bürgerlichen Tugenden der Reinheit und Ehrlichkeit, der rote Stern für Autorität und Recht


== Allgemeine Information ==
== Allgemeine Information ==
hier: Beschreibung des Gebietes, Grenzen, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.
*Lage: Mittelamerika, angrenzend an das Karibische Meer und den Nordpazifik, zwischen Kolumbien und Costa Rica
*Name: Republica de Panama
*Etymologie: benannt nach der Hauptstadt, die ihrerseits nach einem ehemaligen indigenen Fischerdorf benannt wurde und sein angrenzender Strand, die "Panama" genannt wurden, was "Fischreichtum" bedeutet
*Fläche: gesamt: 75.420 km², Land: 74.340 km²
*Höchster Punkt: Vulkan Baru 3.475 m
*Einwohnerzahl: 4.337.768 (2022 geschätzt)
*Sprachen: Spanisch (Amtssprache), indigene Sprachen
*Präsidialrepublik
*Hauptstadt: Panama-Stadt, Geografische Koordinaten: 8 58 N, 79 32 W
*Zeitunterschied: UTC-5
*Unabhängigkeit: 3. November 1903 (von Kolumbien; wurde am 28. November 1821 von Spanien unabhängig)
*Nationaler Feiertag: Unabhängigkeitstag (Tag der Abspaltung), 3. November (1903)
 
=== Politische Einteilung ===
=== Politische Einteilung ===
10 Provinzen (provincias, Singular - provincia):
*Bocas del Toro
*Chiriqui
*Cocle
*Colon
*Darien,
*Herrera
*Los Santos
*Panama
*Panama Oeste
*Veraguas
4 indigene Regionen (comarcas):
*Embera-Wounaan
*Guna Yala
*Naso Tjer Di
*Ngobe-Bugle
<!--
==== Regierungsbezirk R1 ====
==== Regierungsbezirk R1 ====
===== Landkreise =====
===== Landkreise =====
Zeile 83: Zeile 119:
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Panama Artikel Panama] der [[Wikipedia]]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Panama Artikel Panama] der [[Wikipedia]]


<!-- == Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis == -->
==Quellen==
<!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>-->
[[https://www.cia.gov/the-world-factbook/ The World Factbook 2021]] '' Washington, DC: Central Intelligence Agency, 2021.''
 
== Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis ==
<gov>object_406429</gov>


{{Navigationsleiste Amerika}}
{{Navigationsleiste Amerika}}


[[Kategorie:Panama|!]]
[[Kategorie:Panama|!]]

Aktuelle Version vom 1. Juni 2022, 16:02 Uhr

Hierarchie

Regional > Amerika > Mittelamerika > Panama

Karte von Panama

Einleitung[Bearbeiten]

Jahrhundert von den Spaniern erforscht und besiedelt, brach Panama 1821 mit Spanien und schloss sich einer Union von Kolumbien, Ecuador und Venezuela an, die den Namen Republik Gran Colombia erhielt. Als sich letztere 1830 auflöste, blieb Panama Teil Kolumbiens. Mit Unterstützung der USA trennte sich Panama 1903 von Kolumbien und unterzeichnete umgehend einen Vertrag mit den USA, der den Bau eines Kanals und die Souveränität der USA über einen Landstreifen zu beiden Seiten des Bauwerks (die Panamakanalzone) vorsah. Der Panamakanal wurde zwischen 1904 und 1914 durch das US Army Corps of Engineers gebaut. Im Jahr 1977 wurde ein Abkommen unterzeichnet, das die vollständige Übergabe des Kanals von den USA an Panama bis zum Ende des Jahrhunderts vorsieht. Der gesamte Panamakanal, das Gebiet, das den Kanal stützt, und die verbleibenden US-Militärstützpunkte wurden Ende 1999 an Panama übertragen.

Landesfarben[Bearbeiten]

Flagge von Panama

In vier gleiche Rechtecke unterteilt; die oberen Quadranten sind weiß (Hißseite) mit einem blauen fünfzackigen Stern in der Mitte und einfarbig rot; die unteren Quadranten sind einfarbig blau (Hißseite) und weiß mit einem roten fünfzackigen Stern in der Mitte; die blauen und roten Farben sind die der wichtigsten politischen Parteien (Konservative bzw. Liberale) und das Weiß steht für den Frieden zwischen ihnen; der blaue Stern steht für die bürgerlichen Tugenden der Reinheit und Ehrlichkeit, der rote Stern für Autorität und Recht

Allgemeine Information[Bearbeiten]

  • Lage: Mittelamerika, angrenzend an das Karibische Meer und den Nordpazifik, zwischen Kolumbien und Costa Rica
  • Name: Republica de Panama
  • Etymologie: benannt nach der Hauptstadt, die ihrerseits nach einem ehemaligen indigenen Fischerdorf benannt wurde und sein angrenzender Strand, die "Panama" genannt wurden, was "Fischreichtum" bedeutet
  • Fläche: gesamt: 75.420 km², Land: 74.340 km²
  • Höchster Punkt: Vulkan Baru 3.475 m
  • Einwohnerzahl: 4.337.768 (2022 geschätzt)
  • Sprachen: Spanisch (Amtssprache), indigene Sprachen
  • Präsidialrepublik
  • Hauptstadt: Panama-Stadt, Geografische Koordinaten: 8 58 N, 79 32 W
  • Zeitunterschied: UTC-5
  • Unabhängigkeit: 3. November 1903 (von Kolumbien; wurde am 28. November 1821 von Spanien unabhängig)
  • Nationaler Feiertag: Unabhängigkeitstag (Tag der Abspaltung), 3. November (1903)

Politische Einteilung[Bearbeiten]

10 Provinzen (provincias, Singular - provincia):

  • Bocas del Toro
  • Chiriqui
  • Cocle
  • Colon
  • Darien,
  • Herrera
  • Los Santos
  • Panama
  • Panama Oeste
  • Veraguas

4 indigene Regionen (comarcas):

  • Embera-Wounaan
  • Guna Yala
  • Naso Tjer Di
  • Ngobe-Bugle

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Quellen[Bearbeiten]

[The World Factbook 2021] Washington, DC: Central Intelligence Agency, 2021.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_406429
Name
  • Panama
  • Panamá
  • Panama
  • Panama
Typ
  • Republik
externe Kennung
  • UN/LOCODE:PA
  • wikidata:Q804
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (1945-11-13 -) ( Staatenbund) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Panamá
         Provinz
object_406438
Bocas del Toro
         Provinz
object_406651


Staaten in Amerika

NordamerikaMexiko | Kanada | Vereinigte Staaten
MittelamerikaBelize | Costa Rica | Frankreich mit den Departements GuadeloupeMartinique |
Guatemala | El Salvador | Honduras | Nicaragua | Panama
Karibik:  Antigua und Barbuda | Bahamas | Barbados | Dominica | Dominikanische Republik | Grenada | Haiti | Jamaika | Kuba | St. Kitts und Nevis | St. Lucia | St. Vincent | Trinidad und Tobago
SüdamerikaArgentinien | Bolivien | Brasilien | Chile | Ecuador | Französisch-Guayana | Guyana | Kolumbien | Paraguay | Peru | Suriname | Uruguay | Venezuela
Andere Gebiete:  Anguilla | Amerikanische Jungferninseln | Aruba | Bermuda | Britische Jungferninseln | Cayman Islands | Curaçao | Falklandinseln | Grönland | Montserrat | Puerto Rico | Saint-Barthélemy | Saint-Martin | Sint Maarten | Turks- und Caicosinseln