Groß Augstutschen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
== Allgemeine Informationen ==
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Grösse, Bevölkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Grösse, Bevölkerung usw.) -->
<!--== Name ==-->
<!--== Name ==-->
<!--==== Andere Namen und Schreibweisen ==== -->
<!--==== Andere Namen und Schreibweisen ==== -->


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung, Zugehörikeit ==
 
'''{{PAGENAME}}'''


<!--{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
<!--{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 41: Zeile 39:
</center>
</center>
|}-->
|}-->
 
== Kirchliche Einteilung / Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirche ===
=== Evangelische Kirche ===
=== Katholische Kirche ===
=== Katholische Kirche ===
== Standesamt ==
<!-- == Standesamt == -->
 
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!--== Geschichte ==-->
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
== Heutige Situation ==
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->

Version vom 10. Oktober 2015, 14:36 Uhr

Diese Seite gehört zum Portal Pillkallen und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Pillkallen.
Wappen der Stadt Pillkallen

Groß Augstutschen

1938 umbenannt in Rehwalde
Kreis Pillkallen, O s t p r e u ß e n
________________________________________________

Weg zur ehemaligen Schule in Groß Augstutschen, ab 1938 Rehwalde, Kreis Pillkallen



Hierarchie



Einleitung

Groß Augstutschen, Kreis Pillkallen, Ostpreußen.

Allgemeine Informationen

Politische Einteilung, Zugehörikeit

Kirchliche Einteilung / Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Katholische Kirche

Geschichte

Heutige Situation

Verschiedenes

Karten

Internetlinks

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_396528
Name
  • Groß Augstutschen (- 1930-08-20) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language})
  • Rehwalde (1930-08-21 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Landgemeinde (- 1935-03-31) Quelle
  • Gemeinde (1935-04-01 - 1945) Quelle
Einwohner
w-Nummer
  • 50238
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Pillkallen, Schloßberg (Ostpr.) (- 1945) ( KreisLandkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Groß Augstutschen, Rehwalde, Ревальде, Лосево
         Wohnplatz
REHLDEKO14HV (- 1945)
Klein Augstutschen, Кляйн Аугстучен, Пригорки
         Wohnplatz
KLEHENKO14HV (1938 - 1945)


GOV-Kennung REHLDEKO14HV
Name
  • Groß Augstutschen (- 1930-08-20) Quelle (${p.language}) Quelle (${p.language})
  • Rehwalde (1930-08-21 -) Quelle (${p.language})
  • Ревальде (1945) Quelle (${p.language})
  • Лосево (1946 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz
Einwohner
Postleitzahl
  • RUS-238734 (1993)
w-Nummer
  • 50238
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Prawdinskij Dorfsowjet, Правдинский сельский Совет (1993) ( Dorfrat) Quelle

Groß Augstutschen, Rehwalde (- 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle

Bilderweitschen, Bilderweiten, Bilderweiten (Maria unbefleckte Empfängnis) (1907) ( Pfarrei) Quelle S.220/221

Schillehnen (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.220/221

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum