Buschmann (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Moog (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Korrekturen!) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:FamNam|Buschmann}} | {{#vardefine:FamNam|Buschmann}} | ||
Zeile 9: | Zeile 4: | ||
* mittelhochdeutscher Wohnname '''busch-man''' = '''Busch, Wald + mann''' für einen, der am Busch/Wald wohnt | * mittelhochdeutscher Wohnname '''busch-man''' = '''Busch, Wald + mann''' für einen, der am Busch/Wald wohnt | ||
==Varianten des Namens== | ==Varianten des Namens== | ||
* Buschmann(us) (um 1271) | * Buschmann(us) (um 1271) | ||
Zeile 22: | Zeile 11: | ||
==Geographische Verteilung== | ==Geographische Verteilung== | ||
{||{{prettytable ML}} | {||{{prettytable ML}} | ||
!Relativ | !Relativ | ||
Zeile 39: | Zeile 29: | ||
nähere Angaben siehe: [[Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel]], Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der [[WGfF]] | nähere Angaben siehe: [[Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel]], Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der [[WGfF]] | ||
==Literaturhinweise== | ==Literaturhinweise== | ||
Zeile 49: | Zeile 35: | ||
* [[Deutsche Wappenrolle/Band 7]] | * [[Deutsche Wappenrolle/Band 7]] | ||
* [[Deutsche Wappenrolle/Band 9]] | * [[Deutsche Wappenrolle/Band 9]] | ||
==Daten aus FOKO== | == Daten aus FOKO == | ||
{{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}} | |||
== Daten aus der Totenzettelsammlung == | == Daten aus der Totenzettelsammlung == | ||
Zeile 79: | Zeile 59: | ||
<!-- Hier können sich Familienforscher, GenWiki-Autoren eintragen und auf ihre Benutzerseite linken, oder auf eine Unterseite zu ihrer Benutzerseite, die die eigenen Anknüpfungspunkte zum hier behandelten Familiennamen vorstellt. --> | <!-- Hier können sich Familienforscher, GenWiki-Autoren eintragen und auf ihre Benutzerseite linken, oder auf eine Unterseite zu ihrer Benutzerseite, die die eigenen Anknüpfungspunkte zum hier behandelten Familiennamen vorstellt. --> | ||
[[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]] | [[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]] | ||
[[Kategorie:Familiennamenbildung zum Familiennamen Mann|{{#var:FamNam}}]] | [[Kategorie:Familiennamenbildung zum Familiennamen Mann|{{#var:FamNam}}]] |
Aktuelle Version vom 8. November 2016, 19:48 Uhr
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]
- mittelhochdeutscher Wohnname busch-man = Busch, Wald + mann für einen, der am Busch/Wald wohnt
Varianten des Namens[Bearbeiten]
- Buschmann(us) (um 1271)
- Puschman (um 1394)
- Bußmann (15. Jahrhundert)
Geographische Verteilung[Bearbeiten]
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Buschmann (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Buschmann" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Buschmann (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Buschmann" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger[Bearbeiten]
Sonstige Personen[Bearbeiten]
- Buschmann, Friedr., 1 Sohn gestorben in Wesel 1798, 1 Sohn dort geboren 1799
- Buschmann, Heinrich, verheiratet, Ehefrau und Sohn in Wesel 1771/72 begraben
- Buschmans, ...gela?, verheiratet, begraben 1779 in Wesel
nähere Angaben siehe: Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel, Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der WGfF
Literaturhinweise[Bearbeiten]
Daten aus FOKO[Bearbeiten]
<foko-name>Buschmann</foko-name>
Daten aus der Totenzettelsammlung[Bearbeiten]
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Buschmann.
Weblinks[Bearbeiten]
Daten aus GedBas[Bearbeiten]
Metasuche[Bearbeiten]