Lötzen/Kirche(rk): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 5: Zeile 5:
* Für die noch existierenden Dokumente des Kirchspiels siehe: [[Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Kreis Lötzen#kath. Lötzen Gründung 1910|Kirchbuchbestände Lötzen]]<includeonly>[[Kategorie:Ort im katholischen Kirchspiel Lötzen]]</includeonly>
* Für die noch existierenden Dokumente des Kirchspiels siehe: [[Ostpreußen/Genealogische Quellen/Kirchbuchbestände Kreis Lötzen#kath. Lötzen Gründung 1910|Kirchbuchbestände Lötzen]]<includeonly>[[Kategorie:Ort im katholischen Kirchspiel Lötzen]]</includeonly>
===== Kirche =====
===== Kirche =====
* '''23.8.1936:''' Der Grundsteinwurde gelegt, die Kirche erhielt den Namen '''St.Bruno- Gedächtniskirche'''.
* '''23.8.1936:''' Der Grundstein wurde gelegt, die Kirche erhielt den Namen '''St.Bruno- Gedächtniskirche'''.
* '''8.8.1937:''' Die Kirche wurde geweiht.
* '''8.8.1937:''' Die Kirche wurde geweiht.
<br style="clear:both;"/>
<br style="clear:both;"/>

Aktuelle Version vom 25. Dezember 2015, 21:25 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
kath. Kirche in Lötzen

Katholisches Kirchspiel Lötzen[Bearbeiten]

  • gehörte zum Kirchspiel Lötzen, St. Bruno.
  • Zum Kirchspiel Lötzen gehörten folgende Orte : Lötzen, und .... <ref name="GEMEIN1931">Gemeindelexikon für den Freistaat Preußen Band I: Provinz Ostpreußen,Berlin 1931</ref>
  • Für die noch existierenden Dokumente des Kirchspiels siehe: Kirchbuchbestände Lötzen
Kirche[Bearbeiten]
  • 23.8.1936: Der Grundstein wurde gelegt, die Kirche erhielt den Namen St.Bruno- Gedächtniskirche.
  • 8.8.1937: Die Kirche wurde geweiht.