Königsberg in Preußen/Friedhöfe: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:
* Friedhof der freien Gemeinde
* Friedhof der freien Gemeinde
* Friedhof der Tragheimer Gemeinde
* Friedhof der Tragheimer Gemeinde
* Garnison-Friedhof (I, II)
* Garnison-Friedhof (I, II)  
|
* Gemeinde-Friedhof am Krematorium  
* Gemeinde-Friedhof am Krematorium  
|
* Israelitischer Friedhof
* Israelitischer Friedhof
* Katholischer Friedhof Amalienau
* Katholischer Friedhof Amalienau

Version vom 9. Januar 2016, 11:45 Uhr

Friedhöfe

  • Alter Altstädtischer Friedhof
  • Alter Haberberger Friedhof
  • Alter Katholischer Friedhof
  • Alter Kneiphöfscher Friedhof
  • Alter Militär-Friedhof vor dem Königstor
  • Neuer Militär-Friedhof vor dem Sackheimer Tor
  • Altroßgärter Friedhof (I, II)
  • Altstädtischer Friedhof (I–III)
  • Deutscher reformierter Friedhof, 1629 auf Veranlassung von Herzog Georg Wilhelm (Brandenburg)
  • Dom-Friedhof
  • Französischer reformierter Friedhof
  • Friedhof der freien Gemeinde
  • Friedhof der Tragheimer Gemeinde
  • Garnison-Friedhof (I, II)
  • Gemeinde-Friedhof am Krematorium
  • Israelitischer Friedhof
  • Katholischer Friedhof Amalienau
  • Kommunalfriedhof mit Krematorium in Rothenstein (Königsberg)
  • Löbenichtscher Friedhof (I, II)
  • Löbenichtscher ref. Friedhof
  • Luisen-Friedhof (I, II)
  • Neuer Friedhof der Haberberger evangelischen Gemeinde
  • Neuer Friedhof der Haberberger katholischen Gemeinde
  • Neuer Israelitischer Begräbnisplatz
  • Neuer Katholischer Friedhof
  • Neuroßgärter Friedhof (I–III; 1817); der alte Teil war der Gelehrtenfriedhof
  • Sackheimer Friedhof (I, II)
  • Neuer Steindammer Friedhof
  • Tragheimer Friedhof (I, II)

Quellen, Einzelnachweise