Rosengarten/Kirche(ev): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
|- style="text-align:left;  
|- style="text-align:left;  
| width=40%|
| width=40%|
[[Datei:Kirche Rosengarten 2010.jpg|thumb|300px|<center>Blick auf die Kirche in Rosengarten über die Hauptstrasse (2010)</center>]]
:[[Datei:Kirche Rosengarten 2010.jpg|thumb|left|300px|<center>Blick auf die Kirche in Rosengarten über die Hauptstrasse (2010)</center>]]
| width=60%|
| width=60%|
|
* {{#var:Ortsname}} gehörte zum [[Rosengarten, Kirchspiel (ev.)|evangelischen Kirchspiel Rosengarten]].
* {{#var:Ortsname}} gehörte zum [[Rosengarten, Kirchspiel (ev.)|evangelischen Kirchspiel Rosengarten]].
* Zum evangelischen Kirchspiel Rosengarten gehörten folgende Orte : [[Rosengarten (Kreis Angerburg)|Rosengarten]], [[:Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Rosengarten|'''und ....''']]
* Zum evangelischen Kirchspiel Rosengarten gehörten folgende Orte : [[Rosengarten (Kreis Angerburg)|Rosengarten]], [[:Kategorie:Ort im evangelischen Kirchspiel Rosengarten|'''und ....''']]
Zeile 12: Zeile 13:
===== Kirche =====
===== Kirche =====
* Es bestand schon vor der Reformation eine Kirche in Rosengarten.
* Es bestand schon vor der Reformation eine Kirche in Rosengarten.
* 1826 wurde die Kirche abgebrochen und mit einem achteckigen Turm erneut erbaut. <ref name="CHO"7>
* 1826 wurde die Kirche abgebrochen und mit einem achteckigen Turm erneut erbaut. <ref name="CHO"7><br style="clear:both;"/>
|
|}
|}

Version vom 21. Januar 2016, 07:12 Uhr

Evangelisches Kirchspiel Rosengarten

Blick auf die Kirche in Rosengarten über die Hauptstrasse (2010)
Schulorte
Kirche
  • Es bestand schon vor der Reformation eine Kirche in Rosengarten.
  • 1826 wurde die Kirche abgebrochen und mit einem achteckigen Turm erneut erbaut. <ref name="CHO"7>
  1. Chronik und Statistik der evangelischen Kirchen in den Provinzen Ost- und Westpreussen, 1890, S.267-268