Mark: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(laut PLZ)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mark''' bezeichnet:
'''Mark''' bezeichnet:


== Währung ==
== Währung ==
Zeile 7: Zeile 8:
Um den Münzvefall vorzubeugen, drückte man den Gewichsstücken einen Stempel „Marke“ auf.
Um den Münzvefall vorzubeugen, drückte man den Gewichsstücken einen Stempel „Marke“ auf.


==Mark als Markung==
 
== Mark als Markung ==
* [[Mark (Gebiet)]]
* [[Mark (Gebiet)]]
* Mark oder Markung als Grenze (Markstein, Marktscheide)
* Mark oder Markung als Grenze (Markstein, Marktscheide)
Zeile 13: Zeile 15:
**  [[:Kategorie:Markenwirtschaft|Markenwirtschaft]]
**  [[:Kategorie:Markenwirtschaft|Markenwirtschaft]]
* Mark als Grenzland besonders im mittelalterlichen [[HRR]], von Markgrafen verwaltet.
* Mark als Grenzland besonders im mittelalterlichen [[HRR]], von Markgrafen verwaltet.


== Historische Territorien ==
== Historische Territorien ==
Zeile 24: Zeile 27:
* [[Altmark]]
* [[Altmark]]
* [[Neumark]]
* [[Neumark]]


== Orte ==
== Orte ==
=== Bayern ===
=== Bayern ===
* [[Mark]], Kreis Altötting (= 84508 Burgkirchen)
* Mark, Ortsteil von [[Burgkirchen an der Alz]], [[Landkreis Altötting]]
* [[Mark]], Kreis Weilheim-Schongau (= 86975 Bernbeuren)
* Mark, Ortsteil von [[Bernbeuren]], [[Landkreis Weilheim-Schongau]]
 
=== Brandenburg ===
* [[Mark Landin]], [[Amt Oder-Welse]] [[Landkreis Uckermark]]


=== Nordrhein-Westfalen ===
=== Nordrhein-Westfalen ===
* [[Mark (Hamm)]]
* Mark, Stadtteil von [[Hamm]]
* [[Mark]], Kreis Paderborn (= 33142 Büren)
* Mark, Ortsteil von [[Kirchhundem]], [[Kreis Olpe]]
* [[Feldmark]]
* Mark, Stadtteil von [[Büren (Westfalen)]], [[Kreis Paderborn]]
 
=== Sachsen-Anhalt ===
* Mark Friedersdorf, Ortsteil von [[Jessen (Elster)]], [[Landkreis Wittenberg]]
* Mark Zwuschen, Ortsteil von [[Jessen (Elster)]], [[Landkreis Wittenberg]]
* Mark Schmelz, Ortsteil von [[Kemberg]], [[Landkreis Wittenberg]]
* Mark Zschiesewitz, Ortsteil von [[Kemberg]], [[Landkreis Wittenberg]]
 
=== Sachsen ===
* Mark Ottenhain, Ortsteil von [[Geithain]], [[Landkreis Leipzig]]
* Mark Schönstädt, Ortsteil von [[Lossatal]], [[Landkreis Leipzig]]


=== Schleswig-Holstein ===
=== Schleswig-Holstein ===
* [[Mark]], Kreis Nordfriesland (= 25924 Emmelsbüll-Horsbüll)
* Mark, Ortsteil von [[Emmelsbüll-Horsbüll]], [[Kreis Nordfriesland ]]


=== Thüringen ===
=== Thüringen ===
* [[Mark]], Kreis Sonneberg (= 96524 Mark)
* Mark, Ortsteil von [[Neuhaus-Schierschnitz]], [[Landkreis Sonneberg]]
 
 
== siehe auch ==
* [[Markau]]
* [[Marke]]
* [[Mark...]]
* [[Feldmark]]




{{Begriffserklärung}}
{{Begriffserklärung}}

Version vom 19. Juni 2019, 19:02 Uhr

Mark bezeichnet:


Währung

Welches bei den Franken Eingang gefunden hatte. Um den Münzvefall vorzubeugen, drückte man den Gewichsstücken einen Stempel „Marke“ auf.


Mark als Markung

  • Mark (Gebiet)
  • Mark oder Markung als Grenze (Markstein, Marktscheide)
  • Mark oder Gemarkung, ein abgegrenztes Stück Land (Dorf-Mark, Feld-Mark, Markgenossenschaft)
  • Mark als Grenzland besonders im mittelalterlichen HRR, von Markgrafen verwaltet.


Historische Territorien

  • Das alte deutsche Wort für Grenze (daher Markscheide,Markstein).
  • Gesamtbesitz einer Gemeinde oder eines Gutes, Gemarkung,Markung, Dorfmark, Feldmark,
  • Flurgemarkung, Hofmark u.Ä. s.a. Flur (Landwirtschaft)
  • Auch soviel wie Grenzland, Grenzprovinz die von einem Markgrafen

verwaltet wurde, Slawisch Krain, Kraijna. Abgeleitet : Ukraine.


Orte

Bayern

Brandenburg

Nordrhein-Westfalen

Sachsen-Anhalt

Sachsen

Schleswig-Holstein

Thüringen


siehe auch


Vorlage:Begriffserklärung