Neustadt an der Orla: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 56: Zeile 56:
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. -->
Bürgerbuch 1749-1915 (Stadtarchiv)
Bürgerbuch 1749-1915 (Stadtarchiv)



Version vom 8. März 2016, 07:59 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Thüringen > Saale-Orla-Kreis > Neustadt an der Orla

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Ortsteile :

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Stadtkirche St. Johannis
Hospitalkirche St. Laurentius

Katholische Kirchen

Katholische Kirche St. Marien


Geschichte

  • 1512 Ludwig Cranach der Ältere malt in der Kirche zu Neustadt an der Orla ein Bild.


Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bürgerbuch 1749-1915 (Stadtarchiv)


Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Stadtarchiv, Kirchplatz 7, 07806 Neustadt an der Orla, Telefon: (036481) 85160 oder (036481) 564984, E-Mail: stadtarchiv@neustadtanderorla.de [1]

Bibliotheken

Stadtbibliothek, Gerberstraße 2, 07806 Neustadt an der Orla, Telefon: (036481) 22901, E-Mail: stadtbibliothek@neustadtanderorla.de

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung NEUADTJO50VR
Name
  • Neustadt an der Orla
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O6710 (- 1993-06-30)
  • 07806 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:21562
  • wikidata:Q505196
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 16075073
Karte
   

TK25: 5236

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Saale-Orla-Kreis (1994-07-01 -) ( Landkreis) Quelle Seite 449

Pößneck (1952-07-25 - 1994-06-30) ( KreisLandkreis) Quelle Seite 449

Gera (1922-10-01 - 1952-07-24) ( LandkreisKreisLandkreis) Quelle Quelle Seite 449 Quelle Quelle

Neustadt an der Orla (- 1922-09-30) ( Verwaltungsbezirk) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Neustadt an der Orla
         Stadt
NEURLAJO50VR
Sorga
         Gut
SORRGA_O6710
Breitenhain
         Dorf
BREAI1JO50US (2010-12-01 -)
Dreba
         Dorf
DREEBAJO50UP (2019-12-31 -)
Knau
         DorfOrtsteil
KNANA1JO50UP (2019-12-31 -)
Linda
         DorfOrtsteil
LINNDAJO50VQ (2019-12-31 -)
Arnshaugk
         Dorf
ARNUG1JO50UR (1922-10-01 -)
Burgwitz
         Dorf
BURITZJO50UR (1923-10-01 - 1924-06-15)
Börthen
         Dorf
BORHE1JO50UR (1922-10-01 -)
Molbitz
         Dorf
MOLIT1JO50VR (1976-01-01 -)
Kospoda
         Dorf
KOSODAJO50UR (1923-10-01 - 1924-06-15)
Lichtenau
         Dorf
LICNA1JO50US (1994-04-09 -)
Moderwitz
         Dorf
MODIT1JO50VR (1950-07-01 -)
Moderwitz
         Dorf
MODIT1JO50VR (1923-10-01 - 1924-06-15)
Neunhofen
         Dorf
NEUFE1JO50UR (1994-04-09 -)
Neunhofen
         Dorf
NEUFE1JO50UR (1923-10-16 - 1924-06-15)
Strößwitz
         Dorf
STRIT1JO50VS (2010-12-01 -)
Döhlen
         Dorf
DOHLENJO50VR (1976-01-01 -)
Stanau
         DorfOrtsteil
STANA1JO50US (2019-01-01 -)
Stanauer Mühle
         Gebäude
STAHLE_O6711 (2019-01-01 -)
Bucha
         DorfOrtsteil
BUCCH1JO50UP (2019-12-31 -)
Posen
         DorfOrtsteil
POSSE1JO50UP (2019-12-31 -)