Landkreis Aurich/Adressbuch 1926: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Daten online)
Zeile 33: Zeile 33:
| Weitere Informationen =
| Weitere Informationen =
| GND                  =   
| GND                  =   
| Nummer in Datenbank  =
| gedbas4all-ID        = 579af030e4b08c20f3cf3657
}}
}}



Version vom 29. Juli 2016, 06:34 Uhr

Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.
Nuvola-gnome-devel.svg Hier wird gearbeitet: Der alphabetische Teil des Adressbuches wird gerade für die Adressbuchdatenbank erfasst und demnächst dort eingespielt. Wie auch Sie sich an diesem Projekt beteiligen können, erfahren Sie hier.


Vorlage:Landkreis Aurich/Adressbuch 1926

Bibliografische Angaben

Titel: Adreßbuch für Stadt und Kreis Aurich
Untertitel: mit einem Plan der Stadt Aurich und einer Karte des Kreises Aurich
Erscheinungsort: Aurich
Verlag: A. H. F. Dunkmann
Erscheinungsjahr: 1926
freie Standort(e) online: DigiBib, Als PDF bei der Ostfriesischen Landschaft
Beilage(n): Plan der Stadt Aurich, Karte des Kreises Aurich
Enthaltene Orte: Aurich (Ostfriesland), Akelsbarg, Aurich-Oldendorf, Auricher-Wiesmor I., Auricher-Wiesmor II., Bagband, Bangstedte, Barstede, Bedecaspel, Boekzetelerfehn, Brockzetel, Dietrichsfeld, Egels und Gutsbezirk Osteregels, Engerhafe, ExtumFehnusen, Felde, Fiebing, Forlitz-Blaukirchen, Georgsfeld, Hatshausen, Haxtum, Holtrop, Hüllenerfehn, Iheringsfehn, Ihlow, Ihlowerfehn, Kirchdorf, Langefeld, Ludwigsdorf, Lübbertsfehn, Meerhusen, Middels-Osterlog, Middels-Westerlog, Mitte-Großefehn, Moordorf, Moorhusen, MünkeboeNeuesehn, Neuenwalde, Ochtelbur, Ogenbargen, Oldeborg, Ostersander, Ostgroßefehn, Pfalzdorf, Plaggenburg, Popens, Rahe, Riepe, Riepsterhammrich, Sandhorst, Schirum, Simonswolde, Spekendorf, Spetzerfehen, Strackholt, Tannenhausen, Theene, Timmel, Ulbargen, Upende, Uthwerdum, Victorbur, Voßbarg, Walle, Wallinghausen, Westerende- Holzloog, Westerende- Kirchloog, Westersander, Westgroßfehn, Wiegboldsbur, Wiesens, Wilhelmsfehn I., Wilhelmsfehn II., Wrisse, Zwiswchenbergen,


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt: <email>info@adressbuecher.net</email>
Link zur Datenabfrage: 579af030e4b08c20f3cf3657
Bearbeiter: Herbert Junkmann OTRS-Ticket 2013111810000233 OTRS Ticket.svg (lesbar nur für OTRS-Betreuer)


Bearbeiter (DigiBib)

Bearbeitungsstand (DigiBib)

Projektvorstellung: Juli 2016