Heinrichswalde, OFB: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| Online-Ausgabe = ja | | Online-Ausgabe = ja | ||
| Bearbeiteter Zeitraum = 1686 - 1704 | | Bearbeiteter Zeitraum = 1686 - 1704 | ||
| Bearbeitete Orte = | | Bearbeitete Orte = Adlig Lehmbruch, Adlig Linkuhnen, Argolothen (Argendorf), Augustlauken (Hohensprindt), Baltruscheiten, Brunischken, Bürgerhuben, Clemenswalde (Klemenswalde), Dittballen (Streulage), Griegolienen (Lehmbruch), Groß/Klein Brittanien, Grünbaum, Grüneberg, Heinrichswalde, Hohensprindt, Forst, Klaarhof, Köllmisch Linkuhnen, Nassenthal, Neu Descherin (Deschen), Neusorge, Noragehlen (Urbansprind), Reussenhof, Forst, Sandfluß (Lindental), Schnecken, Forst, Schneckendorf, Forst, Szalloge, Thomaten, Warnie (Warnien), Wilkehler Moor | ||
| Bearbeitete Quellen = Kirchenbücher | | Bearbeitete Quellen = Kirchenbücher | ||
| Paten erfasst = | | Paten erfasst = |
Version vom 11. August 2016, 11:20 Uhr
Online-Ortsfamilienbuch | |
---|---|
Ortsfamilienbuch Heinrichswalde (Krs. Elchniederung) (2016) |
Bibliografische Angaben
Titel: | Ortsfamilienbuch Heinrichswalde (Krs. Elchniederung) |
Autor: | Gaby Bastemeyer |
Erscheinungsjahr: | 2016 |
Ergänzende Angaben
Bearbeiteter Zeitraum: | 1686 - 1704 |
Bearbeitete Orte: | Adlig Lehmbruch, Adlig Linkuhnen, Argolothen (Argendorf), Augustlauken (Hohensprindt), Baltruscheiten, Brunischken, Bürgerhuben, Clemenswalde (Klemenswalde), Dittballen (Streulage), Griegolienen (Lehmbruch), Groß/Klein Brittanien, Grünbaum, Grüneberg, Heinrichswalde, Hohensprindt, Forst, Klaarhof, Köllmisch Linkuhnen, Nassenthal, Neu Descherin (Deschen), Neusorge, Noragehlen (Urbansprind), Reussenhof, Forst, Sandfluß (Lindental), Schnecken, Forst, Schneckendorf, Forst, Szalloge, Thomaten, Warnie (Warnien), Wilkehler Moor |
Bearbeitete Quellen: | Kirchenbücher |
Weitere Informationen
Namenregister
Ortsregister
Standortnachweise
Ergänzungen und Korrekturen
Kein Ortsfamilienbuch ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite
können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an!