Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Erlöserkirche Hamburg-Lohbrügge: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Einleitung: Sande verlinkt)
K (→‎Einleitung: Kirchenkreis ergänzt)
 
Zeile 5: Zeile 5:
== Einleitung ==
== Einleitung ==


*Die Erlöserkirche Hamburg-Lohbrügge gehört zur Propstei Wandsbek-Billetal.
*Die Erlöserkirche Hamburg-Lohbrügge gehört zur Propstei Wandsbek-Billetal, die wiederum zum Kirchenkreis Hamburg-Ost gehört.
*Die Kirche entstand 1869 / 99 nach Plänen von [[Groothoff_(Familienname)|Hugo Groothoff]] aus Hamburg.
*Die Kirche entstand 1869 / 99 nach Plänen von [[Groothoff_(Familienname)|Hugo Groothoff]] aus Hamburg.
*Die KIrchengemeinde bildete sich 1894 in [[Sande_(Hamburg)|Sande]] und [[Lohbrügge]].
*Die KIrchengemeinde bildete sich 1894 in [[Sande_(Hamburg)|Sande]] und [[Lohbrügge]].

Aktuelle Version vom 15. August 2016, 10:50 Uhr

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Hamburg > Bezirk Bergedorf > Lohbrügge

Portal der Erlöserkirche

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  • Die Erlöserkirche Hamburg-Lohbrügge gehört zur Propstei Wandsbek-Billetal, die wiederum zum Kirchenkreis Hamburg-Ost gehört.
  • Die Kirche entstand 1869 / 99 nach Plänen von Hugo Groothoff aus Hamburg.
  • Die KIrchengemeinde bildete sich 1894 in Sande und Lohbrügge.

Zuständigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Taufen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Amtshandlung Jahrgänge Verwahrort Bemerkung

Namensregister Taufen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Amtshandlung Jahrgänge Verwahrort Bemerkung

Konfirmationen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Amtshandlung Jahrgänge Verwahrort Bemerkung


Aufgebote/Verlobungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Amtshandlung Jahrgänge Verwahrort Bemerkung
Aufgebote / Verlobungen

Trauungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Amtshandlung Jahrgänge Verwahrort Bemerkung

Namensregister Trauungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Amtshandlung Jahrgänge Verwahrort Bemerkung

Bestattungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Amtshandlung Jahrgänge Verwahrort Bemerkung

Namensregister Bestattungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Anschrift[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Straße Lohbrügger Kirchstraße 9
Ort 21033 Hamburg
Telefon 040 7386755
Fax 040 73928783
E-Mail Kirchenbuero(at)erloeserkirche-lohbruegge.de
Homepage http://www.erloeserkirche-lohbruegge.de

Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

http://www.erloeserkirche-lohbruegge.de