Königsberg in Preußen/Adressbuch 1935: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Martin-Opitz-Bibliothek DFG-Viewer)
Zeile 30: Zeile 30:
| Besonderes            =  
| Besonderes            =  
| Vorlage              = Scans
| Vorlage              = Scans
| Standort online      =  
| Standort online      = [[Martin-Opitz-Bibliothek]] → [http://dfg-viewer.de/v2/?set%5Bmets%5D{{=}}http%3A%2F%2Fapi.deutsche-digitale-bibliothek.de%2Fitems%2FCDKSYCQIPQJWIUFPAYUPWM4Z2EXA7I7K%2Fsource DFG-Viewer]
| Standorte            = [[Martin-Opitz-Bibliothek]]<br />[[Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz]]<br />[[Bayerische Staatsbibliothek]]
| Standorte            = [[Martin-Opitz-Bibliothek]]<br />[[Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz]]<br />[[Bayerische Staatsbibliothek]]
| Weitere Informationen = 83. Jahrgang
| Weitere Informationen = 83. Jahrgang

Version vom 27. Februar 2017, 13:55 Uhr


Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.


Nuvola-gnome-devel.svg Dieses Adressbuch wurde bisher nur in Teilen für die Adressbuchdatenbank erfasst. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte der Rubrik „Bearbeitete Orte“ bzw. der Rubrik „Bearbeitungsstand“. Bisher erfasste Inhalte sind in der Adressbuchdatenbank abfragbar. Wir suchen Erfasser, die helfen, diese Adressbucherfassung zu vervollständigen. Wie Sie uns dabei helfen können, erfahren Sie hier.
Königsberg in Preußen/Adressbuch 1935

Bibliografische Angaben

Titel: Einwohnerbuch von Königsberg und den Vororten
Autor / Hrsg.: Königsberger Verlagsanstalt
Erscheinungsort: Königsberg Pr.
Erscheinungsjahr: 1935
Standort(e): Martin-Opitz-Bibliothek
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
Bayerische Staatsbibliothek
freie Standort(e) online: Martin-Opitz-BibliothekDFG-Viewer

Weitere Informationen

83. Jahrgang

Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt: <email>info@adressbuecher.net</email>
Vorlage: Scans
Datenbankabfrage: Adressbuch 490
Bearbeitungsstand: Buchstaben A bis M sind online (2016-07-30)
Bearbeiter: A bis M: Wilfried Klumski