Markkleeberg: Unterschied zwischen den Versionen
(→Genealogische Quellen: ergänzt) |
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen) |
||
Zeile 89: | Zeile 89: | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]--> | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]--> | |||
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== | ==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis== |
Version vom 30. April 2023, 03:35 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig > Markkleeberg
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Ortsteile :
- Gaschwitz
- Gautzsch
- Großstädteln
- Markkleeberg-Ost
- Oetzsch
- Raschwitz
- Wachau
- Wachau-Auenhain
- Zöbigker
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
- Markkleeberg gehört zum Dekanat Leipzig im Bistum Dresden-Meißen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Kirchenbücher
Adressbücher
siehe: Kategorie:Adressbuch für Markkleeberg
Militär- und Kriegsquellen
Markkleeberg ist in den Verlustlisten des Ersten Weltkriegs enthalten.
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Weitere Internetseiten
http://www.stadt-markkleeberg.de/
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | MARERGJO61EG | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 4740 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Leipzig (2008-08-01 -) ( Landkreis) Quelle Neuverschlüsselung der Gemeinden Leipziger Land (1994-08-01 - 2008-07-31) ( Landkreis) Quelle Seite 229 Leipzig (1934-01-01 - 1994-07-31) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Seite 229 Quelle Quelle Quelle Leipzig (1874-10-15 - 1915) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Städte und Gemeinden im Landkreis Leipzig - (Regierungsbezirk Leipzig) | |
Bad Lausick | Belgershain | Bennewitz | Böhlen | Borna | Borsdorf | Brandis | Colditz | Deutzen | Elstertrebnitz | Espenhain | Eulatal | Falkenhain | Frohburg | Geithain | Grimma | Groitzsch | Großbardau | Großbothen | Großlehna | Großpösna | Hohburg | Kitzen | Kitzscher | Kohren-Sahlis | Kühren-Burkartshain | Lobstädt | Machern | Markkleeberg | Markranstädt | Mutzschen | Narsdorf | Naunhof | Nerchau | Neukieritzsch | Otterwisch | Parthenstein | Pegau | Regis-Breitingen | Rötha | Thallwitz | Thümmlitzwalde | Trebsen | Wurzen | Zschadraß | Zwenkau. |