Trier/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Zufallsfund zugefügt)
K (Zufallsfunde ergänzt)
Zeile 1: Zeile 1:
Barbara Schmidt aus Trier, geboren am 11. Juli 1835, 28 Jahre alt. Gestorben am 21. Juni 1863 8 Uhr Morgens in Linz am Rhein. Begraben am 23. Juni 1863.
Barbara '''Schmidt''' aus Trier, geboren am 11. Juli 1835, 28 Jahre alt. Gestorben am 21. Juni 1863 8 Uhr Morgens in [[Linz am Rhein]]. Begraben am 23. Juni 1863.
Kirchenbuch Linz am Rhein.
Kirchenbuch Linz am Rhein.


----
* '''Hanneken''', von, Anna Walburga Kunigunde Katharina Julie Margaretha, geboren 1818 in Trier, dimittiert 1845 in [[Wesel]], copuliert 1845 Garnisonsprediger zu [[Berlin]], wohnt in [[Torgau]]
* '''Widem''', Catharina, aus Trier, copuliert 1824 in [[Wesel]]
* '''Widem''', Catharina, aus Trier, copuliert 1824 in [[Wesel]]
nähere Informationen siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinede Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002''
nähere Informationen siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinede Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002''

Version vom 26. September 2006, 15:16 Uhr

Barbara Schmidt aus Trier, geboren am 11. Juli 1835, 28 Jahre alt. Gestorben am 21. Juni 1863 8 Uhr Morgens in Linz am Rhein. Begraben am 23. Juni 1863. Kirchenbuch Linz am Rhein.


  • Hanneken, von, Anna Walburga Kunigunde Katharina Julie Margaretha, geboren 1818 in Trier, dimittiert 1845 in Wesel, copuliert 1845 Garnisonsprediger zu Berlin, wohnt in Torgau
  • Widem, Catharina, aus Trier, copuliert 1824 in Wesel

nähere Informationen siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinede Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002