Freye (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Literaturhinweise: OFB Wollbrandshausen nachgetragen) |
K (Bot: Metasuche-Name ergänzt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:FamNam|Freye}} | |||
==Herkunft und Bedeutung== | ==Herkunft und Bedeutung== | ||
* mittelhochdeutscher Übername "vri" => "freigeboren" | * mittelhochdeutscher Übername "vri" => "freigeboren" | ||
Zeile 20: | Zeile 21: | ||
* [[Wollbrandshausen, OFB|Ortsfamilienbuch der katholischen Pfarrgemeinde St. Georg Wollbrandshausen 1685 bis ca. 1900]] | * [[Wollbrandshausen, OFB|Ortsfamilienbuch der katholischen Pfarrgemeinde St. Georg Wollbrandshausen 1685 bis ca. 1900]] | ||
==Weblinks== | == Metasuche == | ||
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}} | |||
== Weblinks == | |||
<!-- Hier kann man Links eintragen --> | <!-- Hier kann man Links eintragen --> | ||
[[Kategorie:Familienname]] | [[Kategorie:Familienname]] |
Aktuelle Version vom 26. November 2023, 03:06 Uhr
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]
- mittelhochdeutscher Übername "vri" => "freigeboren"
Varianten des Namens[Bearbeiten]
- Vrige (um 1259), Vrighe (um 1292), Vrey (um 1310)
Geographische Verteilung[Bearbeiten]
Bekannte Namensträger[Bearbeiten]
Sonstige Personen[Bearbeiten]
Geographische Bezeichnungen[Bearbeiten]
Umgangssprachliche Bezeichnungen[Bearbeiten]
Literaturhinweise[Bearbeiten]
Metasuche[Bearbeiten]