Dortmund/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Zufallsfund ergänzt)
K (Kategorie eingetragen)
Zeile 10: Zeile 10:


nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: [[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]], Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002''
nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: [[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]], Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002''
[[Kategorie:Dortmund|Zufallsfunde]]

Version vom 9. November 2006, 16:33 Uhr

Evers (Merklinde)

  • Peter Evers verheiratete sich mit Katharina Kobusch, geboren am 19.0ktober 1865 in Brakel (Kreis Höxter). Er unterhielt ein Fuhrgeschäft in Merklinde (Dortmund). Peter Evers starb (nach dem Totenzettel seiner Frau) 1903, Katharina Kobusch am 19.September 1938.

  • Klüting gen. Berse, Heinrich Wilhelm, geboren 1826 in Dortmund, dimittiert 1852 in Wesel, copuliert 1852 in Kirchhörde bei Dortmund mit Severing gen. Middelmann, Friederike Elisabeth, geboren 1831 in Dortmund
  • Moeller, Sophia Friederike Henriette, aus Dortmund, wohnhaft zu Westherbede Kreis Bochum, dimittiert 1836 in Wesel
  • Ritterhaus, Sophie, geboren in Dortmund, copuliert 1841 in Wesel
  • Rüter, Caspar Heinrich, aus Dortmund Regierungsbezirk Arnsberg, copuliert 1836 in Wesel

nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002