Memeler Dampfboot/Sterbefälle 1947: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 32: Zeile 32:
|-
|-
|3/1949|| Raudszus|| Motzkus|| Auguste|| || 16.04.1947|| 83 Jahre|| || Abbenfleth, Kr. Stade|| Memel, Hügelstr. 2||
|3/1949|| Raudszus|| Motzkus|| Auguste|| || 16.04.1947|| 83 Jahre|| || Abbenfleth, Kr. Stade|| Memel, Hügelstr. 2||
|-
|3/1949|| Tumat|| || Lydia|| || 14.09.1947|| || || Altenburg/Thüringen|| Memel, Wiesenquerstr. 15||

Version vom 25. Februar 2017, 10:00 Uhr

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland
MD vom Nachname Geburtsname Vorname Beruf Sterbedatum Alter Todesursache Ortsangabe Hinterbliebene Verwandschaftsangabe
3/1948 Loebardt Martin 02.11.1947 Burgsdorf-Hannover, Marktstr. 7 Dawillen, Kr. Memel
1/1949 Surau Johann 20.03.1947 Muchow/Mecklbg. Neu Rugeln, Kr. Heydekrug
1/1949 Surau Stephan Eva Ehefrau des Johann Surau 01.03.1947 Muchow/Mecklbg. Neu Rugeln, Kr. Heydekrug
2/1949 Kalwellis Storost Ida 15.02.1947 Krankenhaus Rotenburg Petrellen, Kr. Heydekrug
2/1949 Storost Michael 17.07.1947 Krankenhaus Rotenburg Jugnaten, Kr. Heydekrug
1/1949 Podszus Siegfried Fleischermeister 06.12.1947 Memel, Herderstr. 14 Ehefrau Katarina Podszus lebt noch in Memel
3/1949 Hennig Thiess Margarete 17.01.1947 Westpriegnitz Memel
3/1949 Egliens Alfred 28.06.1947 24 Jahre in russ. Gefangenschaft Memel, Hügelstr. 2
3/1949 Raudszus Motzkus Auguste 16.04.1947 83 Jahre Abbenfleth, Kr. Stade Memel, Hügelstr. 2
3/1949 Tumat Lydia 14.09.1947 Altenburg/Thüringen Memel, Wiesenquerstr. 15