Stadt Zürich: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Infobox Herkunft Zürich Kanton-Stadt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox|In historischen Zusammenhängen ist mit '''Zürich''' üblicherweise der heutige [[Zürich|Kanton Zürich]] (früher: Untertanenland der Stadt Zürich) gemeint.<br>Eine Erwähnung einer Person ''aus Zürich'' muss daher nicht unbedingt auf eine Herkunft aus der {{PAGENAME}} deuten.}}
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''



Version vom 8. April 2007, 15:59 Uhr

Info
In historischen Zusammenhängen ist mit Zürich üblicherweise der heutige Kanton Zürich (früher: Untertanenland der Stadt Zürich) gemeint.
Eine Erwähnung einer Person aus Zürich muss daher nicht unbedingt auf eine Herkunft aus der Stadt Zürich deuten.


Hierarchie

Regional > Schweiz> Kanton Zürich > Zürich

Datei:Lokal Ort Musterort.png
Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Musterort innerhalb des Kreises Musterkreis

Einleitung

Wappen

Datei:Wappen Ort Musterort.png

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung

Geschichte

Genealogische und historische Urkunden

Genealogische Urkunden

Archive und Bibliotheken

Archive

(Umfangreiche Sammlungen zur Stadt Zürich)

Bibliotheken

(Grosse Sammlung von genealogischen Unterlagen in der Handschriftenabteilung)
Zugriff via AZK

Weblinks

Offizielle Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Zufallsfunde auf der Seite ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Die angegebene Kennung ist nicht bekannt.