Dresden/Adressbuch 1804: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Info Adressbuch | {{Info Adressbuch | ||
| Bild = Adressbuch_Dresden_1804.JPG | | Bild = Adressbuch_Dresden_1804.JPG | ||
Zeile 19: | Zeile 18: | ||
| Beilagen = | | Beilagen = | ||
| Enthaltene Orte = [[GOV:DREDENJO61UB|Dresden]] | | Enthaltene Orte = [[GOV:DREDENJO61UB|Dresden]] | ||
| Bearbeiter = Seiten 2 bis 23 Sylvia Schlizio (offline)<!--{{OTRS-Link|2010053010000156|Betreuer}}--> | | Bearbeiter = Seiten 2 bis 23 Sylvia Schlizio ([http://adressbuecher.genealogy.net/addressbook/547481bb1e6272f5d21a9ebf? offline Erfassung])<!--{{OTRS-Link|2010053010000156|Betreuer}}--> | ||
| Kontakt = <!--<email>sylvia.schlizio@arcor.de</email>--> | | Kontakt = <!--<email>sylvia.schlizio@arcor.de</email>--> | ||
| Teiledition = | | Teiledition = | ||
Zeile 27: | Zeile 26: | ||
| Personen = | | Personen = | ||
| Besonderes = | | Besonderes = | ||
| Vorlage = PDF | | Vorlage = PDF | ||
| Standort online = {{SLUB|31741245Z}} | | Standort online = {{SLUB|31741245Z}} | ||
| Standorte = [[SLUB Dresden]] | | Standorte = [[SLUB Dresden]] | ||
| Weitere Informationen = Enthält Adressen nur für: | | Weitere Informationen = | ||
:Rathskollegium und seine Angestellten (1. Abth.) | ;Enthält Adressen nur für: | ||
:Rechtskonsulenten & Notare (2. Abth.) | :Rathskollegium und seine Angestellten (1. Abth.). | ||
:Gerichtsdirektoren (3. Abth.) | :Rechtskonsulenten & Notare (2. Abth.). | ||
:Hausbesitzer (rudimentär, nur Familienname und Adresse) | :Gerichtsdirektoren (3. Abth.). | ||
:Hausbesitzer (rudimentär, nur Familienname und Adresse). | |||
:Kein eigentliches Einwohnerverzeichnis. | :Kein eigentliches Einwohnerverzeichnis. | ||
:Das Original ist nicht paginiert. | :Das Original ist nicht paginiert. | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
Dresden hatte 1804 noch keine nach Straßen orientierte Hausnummerierung. Die angezeigten Hausnummern stammen aus einem stadtweiten Register. | Dresden hatte 1804 noch keine nach Straßen orientierte Hausnummerierung. Die angezeigten Hausnummern stammen aus einem stadtweiten Register. | ||
;Begriffe | |||
:Accoucheur: Geburtshelfer | |||
:Contrescarpe: äußere Mauer des Festungsgrabens | |||
:Fourier: zuständig für Verpflegung und Logistik | |||
| GOV-Quelle = | | GOV-Quelle = source_1162602 | ||
| DES = | | DES = dresdenABSachsen1804 | ||
| Aktiv = | | Aktiv = | ||
| Nummer in Datenbank = 463 | | Nummer in Datenbank = 463 | ||
}} | }} | ||
=== Inhaltsverzeichnis === | === Inhaltsverzeichnis === | ||
<tab class="wikitable" head="top"> | <tab class="wikitable" head="top"> | ||
Bezeichnung Seiten<ref>Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab</ref> ? | Bezeichnung Seiten<ref>Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab</ref> ? | ||
Erste Abtheilung | Erste Abtheilung | ||
[http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/?id=5363&tx_dlf%5Bid%5D=396&tx_dlf%5Bpage%5D=9 Hochedles und Hochweises Rathskollegium] 9 {{OK}} Offline | [http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/?id=5363&tx_dlf%5Bid%5D=396&tx_dlf%5Bpage%5D=9 Hochedles und Hochweises Rathskollegium] 9 {{OK}} [http://adressbuecher.genealogy.net/addressbook/547481bb1e6272f5d21a9ebf? Offline AB 463] | ||
Zwote Abtheilung | Zwote Abtheilung | ||
[http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/?id=5363&tx_dlf%5Bid%5D=396&tx_dlf%5Bpage%5D=19 Rechtskonsulenten und Notarien] 19 {{OK}} Offline | [http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/?id=5363&tx_dlf%5Bid%5D=396&tx_dlf%5Bpage%5D=19 Rechtskonsulenten und Notarien] 19 {{OK}} [http://adressbuecher.genealogy.net/addressbook/547481bb1e6272f5d21a9ebf? Offline AB 463] | ||
Dritte Abtheilung | Dritte Abtheilung | ||
[http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/?id=5363&tx_dlf%5Bid%5D=396&tx_dlf%5Bpage%5D=27 Gerichtsdirektoren] 27 {{OK}} Offline | [http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/?id=5363&tx_dlf%5Bid%5D=396&tx_dlf%5Bpage%5D=27 Gerichtsdirektoren] 27 {{OK}} [http://adressbuecher.genealogy.net/addressbook/547481bb1e6272f5d21a9ebf? Offline AB 463] | ||
Verzeichniß der Hauseigenthümer | Verzeichniß der Hauseigenthümer | ||
[http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/?id=5363&tx_dlf%5Bid%5D=396&tx_dlf%5Bpage%5D=31 Verzeichnis der Hauseigentümer] 31 {{NotOK}} | [http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/?id=5363&tx_dlf%5Bid%5D=396&tx_dlf%5Bpage%5D=31 Verzeichnis der Hauseigentümer] 31 {{NotOK}} | ||
Zeile 90: | Zeile 88: | ||
== Bearbeitungsstand == | == Bearbeitungsstand == | ||
* [http://adressbuecher.genealogy.net/entry/book/463 Offline Teilerfasst] | * [http://adressbuecher.genealogy.net/entry/book/463 Offline Teilerfasst, Adressbuch 463] | ||
*[[DES]] | * Projekt wird mit [[DES]] intern kompletiert (Beginn 3.1.2018) | ||
Version vom 3. Januar 2018, 21:30 Uhr
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
![]() |
Dieses Adressbuch wurde bisher nur in Teilen für die Adressbuchdatenbank erfasst. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte der Rubrik „Bearbeitete Orte“ bzw. der Rubrik „Bearbeitungsstand“. Bisher erfasste Inhalte sind in der Adressbuchdatenbank abfragbar. Wir suchen Erfasser, die helfen, diese Adressbucherfassung zu vervollständigen. Wie Sie uns dabei helfen können, erfahren Sie hier. |
Dresden/Adressbuch 1804 | |
|
Bibliografische Angaben
Titel: | 'Adreß-Verzeichniß Dresden' |
Autor / Hrsg.: | Bey der Wittwe Harpeter gedruckt. |
Erscheinungsort: | Dresden |
Erscheinungsjahr: | 1804 |
Standort(e): | SLUB Dresden |
freie Standort(e) online: | Digitalisat der SLUB |
Umfang: | 50 Seiten |
Enthaltene Orte: | Dresden |
Objekt im GOV: | source_1162602 |
Weitere Informationen
- Enthält Adressen nur für
- Rathskollegium und seine Angestellten (1. Abth.).
- Rechtskonsulenten & Notare (2. Abth.).
- Gerichtsdirektoren (3. Abth.).
- Hausbesitzer (rudimentär, nur Familienname und Adresse).
- Kein eigentliches Einwohnerverzeichnis.
- Das Original ist nicht paginiert.
Dresden hatte 1804 noch keine nach Straßen orientierte Hausnummerierung. Die angezeigten Hausnummern stammen aus einem stadtweiten Register.
- Begriffe
- Accoucheur: Geburtshelfer
- Contrescarpe: äußere Mauer des Festungsgrabens
- Fourier: zuständig für Verpflegung und Logistik
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Zur Erfassungsstatistik | Suchen
|
Kontakt: | |
Vorlage: | |
Datenbankabfrage: | Adressbuch 463 |
Bearbeiter: | Seiten 2 bis 23 Sylvia Schlizio (offline Erfassung) |
Inhaltsverzeichnis
<tab class="wikitable" head="top">
Bezeichnung Seiten[1] ?
Erste Abtheilung
Hochedles und Hochweises Rathskollegium 9 Offline AB 463
Zwote Abtheilung
Rechtskonsulenten und Notarien 19
Offline AB 463
Dritte Abtheilung
Gerichtsdirektoren 27
Offline AB 463
Verzeichniß der Hauseigenthümer
Verzeichnis der Hauseigentümer 31
Erstes Viertel lit. A 33
Zweites Viertel lit. B 37
Drittes Viertel lit. C 40
Viertes Viertel lit. D 44
</tab>
Zeichenerklärung
= Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
= Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
= Bereits erfasst.
= Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
- Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.
Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES)
Allgemein gelten die Editionsrichtlinien für Adressbücher
Abweichende oder ergänzende Regeln bei der Erfassung
Verzeichnis der Straßen
Bearbeiter
- Projekt Adressbücher Marie-Luise Carl
- DES-Projektanlage: H. Elvers, G. Moog
Bearbeitungsstand
- Offline Teilerfasst, Adressbuch 463
- Projekt wird mit DES intern kompletiert (Beginn 3.1.2018)
Fußnoten:
- ↑ Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab
Kategorien:
- Adressbuch in der Online-Erfassung/fertig
- Online-Adressbuch
- Teilerfasstes Adressbuch
- Digitalisierte Literatur
- Digitalisierte Literatur der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
- Adressbuch für die GOV-Erfassung
- Adressbuchdatenbank
- Adressbuch 1804
- Adressbuch
- Adressbuch für Dresden
- Ortsindex der Online-Adressbücher