Soddemann (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:
http://www.soddemann.de
http://www.soddemann.de


<!-- [[Kategorie:Familienname]] -->
[[Kategorie:Familienname]]
<!-- Aktivieren durch: entfernen der Zeichen in obiger Zeile,  
<!-- Aktivieren durch: entfernen der Zeichen in obiger Zeile,  
so dass nur noch [[Kategorie:Familienname]] da steht -->
so dass nur noch [[Kategorie:Familienname]] da steht -->

Version vom 21. November 2006, 10:54 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Über die Herkunft des Namens Soddemann gibt es verschiedene Meinungen, nach denen sich der Name von Sümpfen, Grassoden oder dem Salzsieden herleitet.

1. Salzsieden
Diese Variante scheint die Unwahrscheinlichste zu sein. Der Name stammt aus Ottmarsbocholt im Münsterland, hier ist und war es nicht üblich, Salz zu sieden, wie es z. B. in Lüneburg der Fall war. Es gibt auch keine Hinweise auf eine Saline in dieser Gegend.

2. (Gras-)Soden
Diese Variante könnte eher passen, da es sich um eine ländliche Gegend handelt. Aber das Stechen von (Gras-)Soden wäre eher üblich für eine Moorgegend (Torf!) als für das Münsterland.

3. Herleitung von Sumpf
Diese Variante scheint die wahrscheinlichste zu sein. Viele Familiennamen leiten sich von sumpfigen Plätzen her. Im norddeutschen gibt es dazu rund 100 Bezeichnungen für Sümpfe, u. a. Siek, Schorn, Sod.

Varianten des Namens

In Deutschland gibt es zwei Gruppen, Soddemann und Sodemann, die sich anscheinend getrennt voneinander entwickelt haben.
Der Name Soddemann stammt ursprünglich aus Ottmarsbocholt im Münsterland, der Name Sodemann scheint aus Norddeutschland zu stammen, zumindest findet sich der Name sehr stark verbreitet in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, er tritt aber auch in südlicheren Landesteilen auf.

Geographische Verteilung

Von Ottmarsbocholt hat sich dann der Name Soddemann zunächst im Münsterland weiter verbreitet. Später, im Zuge der Industrialisierung auch ins Ruhrgebiet und darüber hinaus. Heute finden sich Träger dieses Namens von Norddeutschland (z.B. Hamburg) bis Süddeutschland. In Europa kann man diesen Namen in den Niederlanden und in Frankreich finden, in Übersee gibt es sie in den USA.

Daten aus FOKO

<foko-name>Soddemann</foko-name>

Weblinks

http://www.soddemann.de