Minden/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
KrisK (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KrisK (Diskussion • Beiträge) |
||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
- Kirchenbuch Lübbecke Heirat Nr. 5/1791 am 9.06.1791: Kaufmann und Stadt-Capitain in Minden Gerhard Henr. '''Blancke''', Witwer oo Margar. Friderica Brüggemann | - Kirchenbuch Lübbecke Heirat Nr. 5/1791 am 9.06.1791: Kaufmann und Stadt-Capitain in Minden Gerhard Henr. '''Blancke''', Witwer oo Margar. Friderica Brüggemann | ||
- Kirchenbuch Bielefeld Altstadt-Nicolai Nr. 7/1785 am 10.05.1785: der angehende Bürger und Buchbinder Johann Ludwig '''Götze''', 25 Jahre, aus Minden, des weil. Meisters Johann Ludwig Götze ehel. nachgelaßener Sohn oo Jungfer Cathrina Elisabeth Redigers, 22 Jahre, des Meisters Johann Georg Rediger eheliche Tochter | |||
- Kirchenbuch Herford, Münster Heirat Herford Nr. 16/1801, 12. April: "Domcapitular-Rentmeister zu Minden H. Johann Conrad '''Menkhoff''' ehel. Sohn des Domänen-Controlleur Friedrich Menkhoff daselbst oo Doroth. Elis. Riensok (?) beide verstorben mit der Demoiselle Johanne Louise Dorothea Rosen..." | - Kirchenbuch Herford, Münster Heirat Herford Nr. 16/1801, 12. April: "Domcapitular-Rentmeister zu Minden H. Johann Conrad '''Menkhoff''' ehel. Sohn des Domänen-Controlleur Friedrich Menkhoff daselbst oo Doroth. Elis. Riensok (?) beide verstorben mit der Demoiselle Johanne Louise Dorothea Rosen..." |
Version vom 21. Januar 2018, 15:54 Uhr
- oo 24.10.1789 Erdmann David Böniske ein Bergmann zu Bölhorst bei preußisch Minden mit Wilhelmina Dick im Ohlhagen hier getauft.
- Kirchenbuch Ev.-Luth. Eckenhagen
- Augustin, Eduard Louis, Witwer von Mathilde Schwenker, geboren 1815, copuliert 1854
- Benroth, Ludwig Carl, geboren 1824, dimittiert 1852, copuliert 1852 in Hamburg
- Bruns, Franz Gustav Rudolph, geboren 1842, copuliert 1869 in Berlin
- Caspary, Johann Ferdinand, geboren 1808, dimittiert 1849 in Wesel nach Lippstadt, dort copuliert
- Crause, Juliane, Tochter des Steuereinnehmers Crause aus Minden, copuliert 1818
- Dollmann, Christian, copuliert 1825
- Edler, Carl Ludwig, geboren 1810, copuliert 1843, Witwer von der 1841 verstorbenen Helena Clostermann
- Edler, Karl Ludwig, geboren 1810, copuliert 1839
- Egemeier, Luise, copuliert 1832
- Endorf, Hermann Christoph, Witwer von Friederike Wissel, geboren 1865, copuliert 1868
- Gerntrup, Heinrich, dimittiert 1853 in Wesel, copuliert 1853 in Lavelsloh, Amt Diepenau/Hannover ("Levelsloh, Amt Dinginau/Hannover")
- Hartig, Diedrich Johann Hermann, geboren 1814, copuliert 1844
- Hasse, Ernst Friedrich Wilhelm, copuliert 1867 in Cöln Köln
- Krause, Amalie, copuliert 1819
- Krieg, Johann Heinrich, Witwer, geboren in Minden, dimittiert 1838 in Wesel nach Minden
- Linnenberg, Alwine Pauline, geboren 1847, copuliert 1871
- Nicolas, Anna Luise Alwine, dimittiert 1865 in Wesel nach Minden
- Niemeyer, Friederike Louise Emma, geboren 1850, copuliert 1873
- Ploeger, Friederike Charlotte Dorothea, copuliert 1867 in Minden, Dimittierungseintrag Kirchenbuch Wesel Nr. 31/1867
- Poelmacher, Ernst Leopold Anton, geboren 1805, dimittiert 1842 in Wesel und copuliert 1842 in Petershagen
- Reiche, Ludwig, dimittiert und copuliert 1825
- Schröder, Johann Heinrich Carl, geboren 1816, copuliert 1841
- Schulze, Johann Franz, copuliert 1832
- Schewe, Carl Ludwig, geboren 1824, dimittiert 1853 in Wesel, copuliert 1853 in Münster mit Koch, Johanna Catharina, geboren 1831
- Stein, Mathilde Augusta Eleonore, copuliert 1873
- Stiller, Johann Carl Ludwig, copuliert 1855
- Stock, Friedrich Philip, geboren 1820, copuliert 1848
- Sundermeier, Friedrich Ernst, geboren 1821, copuliert 1851
- Voigt, Louise Juliane, geboren 1832, copuliert 1853
- Wehking, Friederika Wilhelmina, copuliert 1853
- Herkunftsangabe bzw. Geburtsort bei allen Personen Minden (Hinweis: Es gibt noch ein Minden in Rheinland-Pfalz.)
- Dimittierungs- bzw. Copulationsort (Heirat) bei allen Personen Wesel
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
weitere Funde
- Kirchenbuch Bielefeld Altstadt-Nicolai Nr. 6/1785 am 26.04.1785: der angehende Bürger und Schneider(?)meister Johann Anton Ackermann, 23 Jahre, aus Minden, des weiland Regierungs Pedell Johann Heinrich Ackermann ehel. nachgelaßener Sohn oo Francisca Charlotta Lüttgerts, 24 Jahre, des weil. Meisters Conrad Adolph Lüttgert ehel. nachgelaßene Tochter
- Kirchenbuch Bochum gestorben Nr. 58/1867 am 16.10.1867: Charlotte Ackermann, geb. Grunerten (?), *16.01.1800, Witwe des Maurers Friedrich Ackermann, gest. Minden April 1854 oder 1855
- Kirchenbuch Lübbecke Heirat Nr. 5/1791 am 9.06.1791: Kaufmann und Stadt-Capitain in Minden Gerhard Henr. Blancke, Witwer oo Margar. Friderica Brüggemann
- Kirchenbuch Bielefeld Altstadt-Nicolai Nr. 7/1785 am 10.05.1785: der angehende Bürger und Buchbinder Johann Ludwig Götze, 25 Jahre, aus Minden, des weil. Meisters Johann Ludwig Götze ehel. nachgelaßener Sohn oo Jungfer Cathrina Elisabeth Redigers, 22 Jahre, des Meisters Johann Georg Rediger eheliche Tochter
- Kirchenbuch Herford, Münster Heirat Herford Nr. 16/1801, 12. April: "Domcapitular-Rentmeister zu Minden H. Johann Conrad Menkhoff ehel. Sohn des Domänen-Controlleur Friedrich Menkhoff daselbst oo Doroth. Elis. Riensok (?) beide verstorben mit der Demoiselle Johanne Louise Dorothea Rosen..."
- Garnisonskirchenbuch Hamm Heirat Dom. X p. Trin. 1799: Meier, Wilhelm, Musketier im 3. Bat. Inf.Reg. von Schladen oo Catharina Elisabeth Rochelsbergen aus Sieber, Amt Unna
- Kirchenbuch Hausberge Copulation Hausberge Nr. 1/1757, 2. Januar: Friderich Ernst Ebeling ein Schuster oo Maria Elisabeth geb. Meyers verwitwete Mültenberger, gebürtig aus Minden, in Herford gewohnt (In Herford verstarb 1754 der Sattler Martin Mültenberg - siehe Kirchenbuch St. Johannis in Herford. Friderich Ernst Ebeling war ebenfalls verwitwet, heiratete auch bereits 1758 erneut, wahrscheinlich zum dritten Mal.)
- Kirchenbuch Hille Verstorbene Nr. 50/1749 am 15. Juli (?): aus den Höfen des Bürgers und Sielmanns (?) Friderich Wilhelm Platen aus Minden Ehefrau Ilse Margreth geb. Bollacker, 38 Jahre
- Kirchenbuch Horn Heirat Nr. 20/1859 am 27.08.1759: Johann Friedrich Wilhelm Reischauer, Zuckerfabrikant bei Wildungen im Fürstentum Waldeck, *02.04.1838 Talle, Sohn von Kaufmann Johann Friedrich Reischauer zu Minden und Henriette geb. Klemme aus Horn oo Dorothea Louise Klemme, *11.03.1839, Tochter von Bürger und Kaufmann Johann Karl Ludwig Klemme, Nr. 37 Horn, und Dorothea Louise Potthof aus Bielefeld
- Kirchenbuch Vlotho, St. Stephan Heirat Nr. 1/1771, 05.12.1771: Simon Jeremias Rust, königl. preuß. Zoll- und Schiffsinspektor (?) zu Minden, 28 Jahre oo Sophie Margarethe Elisabeth Neuburg, 32 1/2 Jahre
- Kirchenbuch Hüllhorst Heirat Nr. 3/1831 am 04.02.1831: Christian Gottlieb Trümper, 28 Jahre, Schullehrer zu Westerenger, Kirchspiel Enger, *04.03.1802 Minden in der St. Martini-Gemeinde, Sohn von Bürger und nachherige Ober-Landes-Gerichtsbote zu Warburg verst. Johann Gottlieb Trümper und Marie Elisabeth geb. Seebold oo Rebecka Wilhelmine Christiana Mauss, *06.12.1812 in Oldenburg, Tochter von Jacob Mauss zu Oldenburg und Elisabeth geb. Jürgens, 18 Jahre, Vormund: Friedrich Ernst Stuckel zu Oldenburg
- Kirchenbuch Hamm Heirat 05.10.1806: Calculator Assistent Wilhelm Weisse zu Minden, aus Königsborn oo Demoiselle Wilhelmine Elise Cords, älteste Tochter des Bürgers und ... Cord in Hamm
- Kirchenbuch Hille Heirat 15.04.1749: Friderich Wilhelm Zelle, Pastor zu Dankersen oo Christina Francisca von Mülben, älteste Tochter von verstorbenem Hauptmann Julius-Friderich von Mülben
- Kirchenbuch Herford Jakobi Heirat Nr. 2/1843 am 03.10.1843: Bäckermeister Johann Georg Zelle, *27.11.1817 Minden, 25 3/4 Jahre, Sohn von verst. Bürger und Ökonom Heinrich Zelle und Engel Louise Kulemann zu Minden oo Caroline Wilhelmine Clausing, *07.11.1821 Herford Neustadt, 21 3/4 Jahre, Tochter von Tischlermeister Friedrich Arnold Clausing und Margarethe Wilhelmine Eversmeier