Genealogischer Kalender/2018/März/17: Unterschied zwischen den Versionen
TAK (Diskussion • Beiträge) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Genealogie zwischen Ems und Weser == | == Genealogie zwischen Ems und Weser == | ||
Die Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.v. veranstaltet zusammen mit dem Familienkundlichen Arbeitskreis im Heimatbund für das Oldenburger Münsterland eine überregionale Genealogiebörse unter dem Motto „Genealogie zwischen Ems und Weser“ in Cloppenburg. | Die Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.v. veranstaltet zusammen mit dem Familienkundlichen Arbeitskreis im Heimatbund für das Oldenburger Münsterland eine überregionale Genealogiebörse unter dem Motto „Genealogie zwischen Ems und Weser“ in Cloppenburg. | ||
Zeile 7: | Zeile 6: | ||
Eintritt ist Frei | Eintritt ist Frei | ||
=== Aussteller === | |||
== Aussteller == | |||
AG Familienkundlicher Stammtisch Jeverland | AG Familienkundlicher Stammtisch Jeverland | ||
Ahnenforscher Stammtisch Unna und Umgebung | Ahnenforscher Stammtisch Unna und Umgebung | ||
Zeile 35: | Zeile 32: | ||
Werkgroep Genealogisch Onderzoek Duitsland | Werkgroep Genealogisch Onderzoek Duitsland | ||
== Vorträge == | === Vorträge === | ||
10:30 Uhr (Dauer 90 Minuten) | 10:30 Uhr (Dauer 90 Minuten) | ||
Jürgen Frantz und Andreas Rösler: Ausgewählte digitale Forschungsmöglichkeiten zu Vorfahren im Osten | Jürgen Frantz und Andreas Rösler: Ausgewählte digitale Forschungsmöglichkeiten zu Vorfahren im Osten |
Version vom 5. März 2018, 08:44 Uhr
Genealogie zwischen Ems und Weser
Die Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.v. veranstaltet zusammen mit dem Familienkundlichen Arbeitskreis im Heimatbund für das Oldenburger Münsterland eine überregionale Genealogiebörse unter dem Motto „Genealogie zwischen Ems und Weser“ in Cloppenburg.
10:00 – 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Kreishaus Cloppenburg, Eschstr. 29, 49661 Cloppenburg Eintritt ist Frei
Aussteller
AG Familienkundlicher Stammtisch Jeverland Ahnenforscher Stammtisch Unna und Umgebung Ancestry Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück Archion – das Kirchenbuchportal Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher� Brandenburgische Genealogische Gesellschaft „Roter Adler“ DIE MAUS – Gesellschaft für Familienforschung Bremen e.V. Familienkundlicher Arbeitskreis im Heimatbund OM Familien-Zeitreise Familienbuch Gen_Pluswin Geschichtlicher Büchertisch Heimatbund Oldenburger Münsterland Heraldischer Verein »Zum Kleeblatt« Lingener Familienforscher MyHeritage Deutsch Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde Offizialatsarchiv Vechta Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.V. – OGF Upstalsboom Gesellschaft, Ostfriesland Verdener Familienforscher e.V. Verein für Computergenealogie Werkgroep Genealogisch Onderzoek Duitsland
Vorträge
10:30 Uhr (Dauer 90 Minuten) Jürgen Frantz und Andreas Rösler: Ausgewählte digitale Forschungsmöglichkeiten zu Vorfahren im Osten
13:00 Uhr (Dauer 30 Minuten) Hermann Welp: Auswanderer nach Amerika im 19. Jahrhundert
13:45 Uhr (Dauer 45 Minuten) Dr. Josef Mählmann: Familienforschung in Südoldenburg und seine Besonderheiten
14:45 Uhr (Dauer 30 Minuten) Tanja Bals: DNA-Genealogie, erste Schritte
(Stand: 17.02.2018)