Minuth (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:FamNam|Minuth}}
{{#vardefine:FamNam|Minuth}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
Ostpreußen
Berufsname Gerber
* prußisch "mintas, miniks, minix": Gerber, Hauttreter
* "minauti": er gerbt
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->


==Varianten des Namens==
==Varianten des Namens==
* Menute, Kreis [[Heilsberg]], 1347
* Mynawthe, [[Samland]], 1412/ Kammeramt [[Domnau]], 1409
* Mynawte, [[Samland]], 1400
* Mynaute, am [[Frisching (Fluss)]], 1347/ Kammeramt [[Liebstadt]], 1335/ Kr. [[Pr. Holland]], 1267
* Mynauthe, aus Jurgenburg, 1385
* Mynnaudt, [[Samland]], 1539
* Minawte, Bebiet [[Stuhm]]
* Minaute, [[Samland]], 1379/ Kammeramt [[Kerpau]], 1334/ Gebiet [[Mehlsack]]
* Minute
* Menawthe, Kammeramt [[Morainen]]
* Menaute, Kr. [[Heilsberg]], 1347
* Minate, [[Minute (Familienname)]]
* Mynito, Gebiet [[Tapiau]]
* Mynothe, Gebiet [[Tapiau]]
* Mynotte, [[Samland]], 1399




Zeile 36: Zeile 59:


[[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]]
[[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]]
[[Kategorie:Familienname im Memelland]]
[[Kategorie:Familienname in Ostpreußen]]

Aktuelle Version vom 30. Juli 2018, 14:19 Uhr

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Ostpreußen

Berufsname Gerber

  • prußisch "mintas, miniks, minix": Gerber, Hauttreter
  • "minauti": er gerbt


Varianten des Namens[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Geographische Verteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Minuth (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Minuth" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Minuth (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Minuth" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Sonstige Personen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Literaturhinweise[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Daten aus FOKO[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

<foko-name>Minuth</foko-name>

Metasuche[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Minuth


Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Familienforscher[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]