Șandra (Timiș): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Genealogische und historische Quellen: ist übrigens nicht verkartet)
(Navileiste und ein paar Details)
Zeile 88: Zeile 88:
<!-- Bitte prüfen Sie in der [[Kategorie:Ortsfamilienbuch]], ob es bereits  
<!-- Bitte prüfen Sie in der [[Kategorie:Ortsfamilienbuch]], ob es bereits  
eine Beschreibung eines Ortsfamilienbuches zum Ort im GenWiki gibt und verlinken es ggf. hier.-->
eine Beschreibung eines Ortsfamilienbuches zum Ort im GenWiki gibt und verlinken es ggf. hier.-->
* Helene Schuh: [[Alexanderhausen, OFB|Familienbuch der kath. Pfarrgemeinde Alexanderhausen im Banat 1833-2000]], 2000
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
 
*Nikolaus Hans Hockl / Sepp Schmidt: Alexanderhausen. Werden und Vergehen einer Heidegemeinde. 432 Seiten, 1987.  
 
*Nikolaus Hans Hockl / Sepp Schmidt:  
*Alexanderhausen. Werden und Vergehen einer Heidegemeinde. 432 Seiten, 1987.  




Zeile 118: Zeile 117:
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
<!-- === Weitere Webseiten === -->
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Șandra (Timiș}}
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Zeile 137: Zeile 137:
<!-- Die folgenden Kategorien bitte unbedingt anpassen !! -->
<!-- Die folgenden Kategorien bitte unbedingt anpassen !! -->


<!--
{{Navigationsleiste Kreis Timis}}
[[Kategorie:Ort im Musterkreis]]
[[Kategorie:Ort im Musterregierungsbezirk]]
-->
 
[[Kategorie:Ort in Rumänien]]
[[Kategorie:Ort in Rumänien]]
[[Kategorie:Ort im Banat]]
[[Kategorie:Ort im Banat]]
[[Kategorie:Ort im Kreis Timis]]

Version vom 13. Oktober 2018, 08:38 Uhr


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Hierarchie

Regional > Rumänien > Judet Timis > Șandra (Timiș)

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

  • Alexanderhausen, Banat, Rumänien, (im Siedlungsgebiet der Donauschwaben)


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Vereine

  • Heimatsortgemeinschaft Alexanderhausen


Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Nikolaus Hans Hockl / Sepp Schmidt: Alexanderhausen. Werden und Vergehen einer Heidegemeinde. 432 Seiten, 1987.


In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Alexanderhausen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung ALESENKN05KW
Name
  • Sandra
  • Sandorhaza
  • Alexanderhausen
Typ
  • Ort
Postleitzahl
  • 1973 (- 2003)
  • 307065 (2003 -)
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Timiş ( Judet)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum


Städte
Buziaș | Ciacova (Tschakowa) | Deta (Detta) | Făget | Gătaia | Jimbolia | Lugoj | Recaș | Sânnicolau Mare (Großsanktnikolaus) | Timișoara
Gemeinden
Balinț | Banloc (mit Ofsenitz)  | Bara | Bârna | Beba Veche | Becicherecu Mic | Belinț | Bethausen | Biled | Birda | Bogda | Boldur | Brestovăț | Bucovăț | Cărpiniș (Gertianosch) | Cenad | Cenei | Checea | Chevereșu Mare | Comloșu Mare | Coșteiu | Criciova | Curtea | Darova (Darowa/Kranichstätten)  | Denta | Dudeștii Noi | Dudeștii Vechi | Dumbrava | Dumbrăvița | Fârdea | Fibiș | Foeni | Gavojdia | Ghilad | Ghiroda | Ghizela | Giarmata (Jahrmarkt)  | Giera | Giroc | Giulvăz | Gottlob | Iecea Mare (Großjetscha)  | Jamu Mare | Jebel | Lenauheim (mit Bogarosch)  | Liebling | Livezile (mit Dolatz) | Lovrin | Margina | Mănăștiur | Mașloc (Blumenthal) | Moravița (Morawitz mit Deschan und Deutsch-Stamora) | Moșnița Nouă | Nădrag | Nițchidorf | Ohaba Lungă | Otelec | Orțișoara | Pădureni | Parța | Peciu Nou | Periam | Pesac | Pietroasa | Pișchia | Racovița | Remetea Mare | Săcălaz (Sackelhausen) | Sacoșu Turcesc | Șag | Sânandrei (St. Andres) | Șandra (Alexandershausen) | Sânmihaiu Român | Sânpetru Mare | Saravale | Satchinez | Secaș | Știuca | Teremia Mare | Tomești | Tomnatic (Triebswetter) | Topolovățu Mare (Großtoplowetz mit Josefsdorf) | Tormac | Traian Vuia | Uivar | Valcani | Variaș | Victor Vlad Delamarina (mit Wetschehausen) | Voiteg