Ostpreußische (oder Deutsche) Kammer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Goertz (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Goertz (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Das [[Ostpreußische (oder Deutsche) Kammer]]-Departement in Königsberg war in acht landrätliche Kreise unterteilt: | Das [[Ostpreußische (oder Deutsche) Kammer]]-Departement in Königsberg war in acht landrätliche Kreise unterteilt: | ||
# [[Der Samländische Kreis]]; | # [[Der Samländische Kreis]], 1723 - 1808; | ||
# [[Der Tapiauische Kreis]]; | # [[Der Tapiauische Kreis]], 1723 - 1808; | ||
# [[Der Brandenburgische Kreis]]; | # [[Der Brandenburgische Kreis]], 1723 - 1808; | ||
# [[Der Rastenburgische Kreis]]; | # [[Der Rastenburgische Kreis]], 1723 - 1808; | ||
# [[Der Braunsbergische Kreis]] | # [[Der Braunsbergische Kreis]], 1772 - 1808 | ||
# [[Der Heilsbergische Kreis]]; | # [[Der Heilsbergische Kreis]], 1772 - 1808; | ||
# [[Der Morungensche Kreis]]; | # [[Der Morungensche Kreis]], 1772 - 1808; | ||
# [[Der Neidenburgische Kreis]]. | # [[Der Neidenburgische Kreis]] , 1723 - 1808. |
Version vom 3. Dezember 2006, 20:37 Uhr
Ostpreußische (oder Deutsche) Kammer, 1723 - 1808, Provinz Ostpreußen
Das Ostpreußische (oder Deutsche) Kammer-Departement in Königsberg war in acht landrätliche Kreise unterteilt:
- Der Samländische Kreis, 1723 - 1808;
- Der Tapiauische Kreis, 1723 - 1808;
- Der Brandenburgische Kreis, 1723 - 1808;
- Der Rastenburgische Kreis, 1723 - 1808;
- Der Braunsbergische Kreis, 1772 - 1808
- Der Heilsbergische Kreis, 1772 - 1808;
- Der Morungensche Kreis, 1772 - 1808;
- Der Neidenburgische Kreis , 1723 - 1808.