Benutzer:WRost/Test1: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Portal Sudetenland}}
<!-- {{#vardefine:GOV-ID|....}} -->


== Neustadtl (č. Jezvé) ==
Ehem. politischer Bezirk / prev. district: '''Böhmisch Leipa'''
Kirchenbuchverzeichnis des r.k. Pfarrbezirks / Church registers in the parish:
'''Neustadtl (č. Jezvé)'''
mit Ortschaften / with places: Neustadtl, Neuland, Waltersdorf; zeitweise: Hohlen, Quitkau, Straußnitz.
Aufbewahrungsort: [[Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz]].
== Bemerkungen ==
* Archiv-Signaturnummer: '''L 59'''
* Neustadtl ist eine alte Pfarrei; im Jahre 1650 wurde sie erneuert. Matriken ab 1683. Titel der Pfarrkirche: St. Laurenti. Bis 1754 gehörten zu Neustadtl [[Pfarrei Hohlen|Hohlen]], bis 1786 [[Pfarrei Quitkau/Kwitkau|Quitkau]], im Jahr 1847 wurde [[Pfarrei Straußnitz|Straußnitz]] eine selbständige Pfarrei.
* '''Neustadtl''': von 1623-1784 zu [[Pfarrei Ober-Politz]].
* '''Waltersdorf''': Teil I von 1645-1655 zu [[Pfarrei Algersdorf]] (Bez. Tetschen, GBez. Bensen), Teil II zu [[Pfarrei Ober-Politz]].
* Matriken, Archiv Sign.Nr.9-10, wurden 2002 vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
== Kirchenbuchverzeichnis  ==
<pre>
Band    Matriken  Jahrgänge    Pfarrorte
neu alt  -Art    von/bis
1      *        1683-1733 i/s Neustadtl, Neuland, Waltersdorf, Straußnitz, Schönborn,
                                Puschin, Münichsberg, Mühlberg (Abschrift!)
10 III  *i ooi    1734-1770    wie Buch 1)              (neu 2002)
                +i 1734-1768    (bis 24.1.)
2      *        1734-1767    wie Buch 1) (Abschrift, mit Lücken)
            oo    1683-1759
                +  1734-1759
3 IV    *        1784-1812    Neustadtl
            oo    1784-1835
                +  1784-1839
4 VI    *i        1860-1882    Neustadtl
5 VI      ooi    1835-1882    Neustadtl
9 VII      ooi    1883-1919    Neustadtl (28.10.-5.11.)  (neu 2002)
6 VI          +i 1840-1882    Neustadtl
7 IV    *        1784-1831    Waltersdorf, Neuland
            oo    1784-1869
                +  1784-1880
8 V    *i        1830-1880    Waltersdorf, Neuland
            ooi    1870-1880
</pre>
'''Index-Buch''' (alph. Namensregister):
<pre>
A      *        1683-1733    Pfarrbezirk
</pre>
== Abkürzungen ==
<pre>
*  = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo  = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
+  = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
i  = this section indexed, at least partially /
      mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
i/s = separates Buch mit Index
</pre>
== Ortsname deutsch / tschechisch ==
<pre>
Neustadtl        = Jezvé
Neuland          = Novina
Waltersdorf      = Valteřice
zeitweise:
Straußnitz      = Stružnice
Schönborn        = Stráž u České Lípy
Puschin          = Bučina
Münsberg        = Mnišký vrch (auch Münichsberg)
Böhmisch Leipa  = Česká Lípa
</pre>
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
{{Textübernahme
|1=der alten Regionalseite <tt>http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/lneustadtl-bl.html</tt>
Webseite erstellt von D. Selig, Daten eingereicht durch Herrn Heinz Knobloch, VSFF-Betreuer des Bezirks Böhmisch Leipa und Dauba, Ergänzungen von Herrn Helmut Kleimt.<br>
Letzte Änderung: 14-August-2006 (ds)
}}
{{SORTIERUNG:Neustadtl}}
[[Kategorie:Pfarrei Sudetenland, Böhmen, Mähren, Österreichisch Schlesien]]

Version vom 9. Januar 2019, 22:56 Uhr